Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Integration Wien, ENW: Infoveranstaltung “Zukunft Planen”

Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft: Planen - Einführung ins personenzentrierte Denken und Handeln" (die persönliche Zukunftsplanung zum individuellen (Berufs-)Weg) für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Ort: Fachstelle Selbstlaut, Thaliastraße 2/2A, 1160 Wien Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Bei Bedarf wird auch Gebärdensprachdolmetsch organisiert. Das Elternnetzwerk Wien ist eine Beratungsstelle für Eltern und […]

Safer-Internet: Webinar “Cybergrooming”

Safer-Internet bietet zum Thema "Cybergrooming" eine kostenfreie Zoom-Fortbildung an, um Fachkräften eine bessere Orientierung im Umgang mit herausfordernden Situationen zu geben und um ihre Handlungssicherheit zu stärken. Ausgehend von den Fragen "Was ist Cybergrooming?", "Wie können Kinder und Jugendliche geschützt werden?", usw. werden neben fachlichen Inputs auch anonymisierte Fälle aus Kinderschutzeinrichtungen gemeinsam besprochen. Zielgruppe: Mitarbeitende […]

Integration Wien, P.I.L.O.T: Bunte Begegnungen

Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Sollte eine Teilnahme aufgrund der Höhe der Eintrittskosten nicht möglich sein, kann vorab eine Alternativlösung gefunden werden. Ort: Badeschiff Wien […]

AMS, BIZ Lehrbachgasse: Online Jobtalk

Die AMS BIZ Lehrbachgasse organisiert einen Online-Vortrag zum Thema "Lehrstellensuche, Lebenslauf und Bewerbung inkl. KI". Das Webinar richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Jugendcoaches und andere interessierte Multiplikator*innen. Im Rahmen des Webinars werden praxisnahe Informationen vermittelt über: Lehrstellensuche (inkl. Smart Search), Bewerbungsunterlagen (inkl. KI-Tools), Anmeldung von lehrstellensuchenden Schüler*innen beim AMS Um Anmeldung wird gebeten unter: Jobtalk Das Webinar findet über […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

ÖIF: Karriereplattform am Heldenplatz 2025

Auch 2025 findet wieder die Karriereplattform am Heldenplatz - Tag der Schulen mit einem noch breiteren Informationsangebot zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten statt. Schüler*innen ab der 7. Schulstufe haben die Möglichkeit sich über vielfältige Berufe im öffentlichen Dienst und darüber hinaus zu informieren sowie sich bei interaktiven Stationen selbst auszuprobieren. Anmeldungen sind ab September 2025 möglich. […]

BFI Berufswerkstatt: Tag der offenen Tür

Das BFI Wien lädt zum Tag der offenen Tür in die Berufswerkstatt ein. Ort: Lemböckgasse 49/Haus 2/Stiege E/3. OG, 1230 Wien Neben einem Kennenlernen der Berufswerkstatt und des Teams stehen Austausch und Vernetzung im Zentrum des Tags der offenen Tür. Außerdem gibt es für das Fachkollegium die Möglichkeit Einblick in die Werkstätten zu bekommen. Zusätzlich […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Farsi

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Farsi vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

Integration Wien, ENW: Diskussionsabend “Individuelle Wege zum Beruf”

Diskussionsabend zum Thema „Individuelle Wege zum Beruf“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Was kann die betroffene Person gut? Welche Hürden können auftreten und wie geht man mit diesen um? Wie kann man als Elternteil die eigene Tochter bzw. den eigenen Sohn begleiten? Ort: Integration Wien, Tannhäuserplatz 2/1. […]

AMS, BIZ Lehrbachgasse: Online Jobtalk

Die AMS BIZ Lehrbachgasse organisiert einen Online-Vortrag zum Thema "KI & Mensch - Digitalisierung des Bewerbungsprozesses". Das Webinar richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Jugendcoaches und andere interessierte Multiplikator*innen. Im Rahmen des Webinars wird ein Überblick über folgendes vermittelt: Klärung technischer Begriffe wie KI und Big Data, Digitalisierung bei der Lehrstellensuche und im Recruiting, Gamification statt Aufnahmetest?, Was erwartet uns in der […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Arabisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Arabisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

Boy’s Day 2025

Beim österreichischen BOY'S DAY haben Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren die Möglichkeit soziale Berufe kennenzulernen. Die Jugendlichen können in verschiedenen Einrichtungen (z.B. Kindergärten, Schulen, Gesundheitseinrichtungen, etc.) schnuppern und mit Vertretern einzelner Berufe über den Arbeitsalltag und deren Erfahrungen sprechen. Die Anmeldung zum BOY'S DAY erfolgt über die Aktionslandkarte. Auf dieser werden die […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

AMS Wien LGS, Webinar: Rundgang durch Angebotslandschaft

Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zur Webinar-Reihe "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien" zum Thema "Sozialökonomische Betriebe und Beratungs- und Betreuungseinrichtungen" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aller Trägereinrichtungen, die mit dem AMS zusammenarbeiten. Im Rahmen des Webinars erhalten Teilnehmende einen Überblick über Angebote des AMS aus den Bereichen Qualifizierung, Beratung und Beschäftigung. […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Türkisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Türkisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl