WienWork lädt zum Tag der offenen Tür der Inklusiven Berufsausbildung. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die an einer Verlängerten Lehre oder einer Teilqualifizierung interessiert sind. Ort: wienwork Werkshalle, Ella-Lingens-Straße 2, 1220 Wien Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und ein Video mit Einblicken zu vergangenen Tag der offenen Türen können der wienwork-Webseite und […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
WienWork lädt zum Tag der offenen Tür der Inklusiven Berufsausbildung. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die an einer Verlängerten Lehre oder einer Teilqualifizierung interessiert sind. Ort: wienwork Werkshalle, Ella-Lingens-Straße 2, 1220 Wien Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und ein Video mit Einblicken zu vergangenen Tag der offenen Türen können der wienwork-Webseite und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […] |
1 Veranstaltung,
-
Diskussionsabend zum Thema „Ich arbeite um zu wohnen/leben“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Wie steht Arbeit im Zusammenhang mit einem möglichst selbstbestimmten Leben? Ort: Integration Wien, Tannhäuserplatz 2/1. Stock, 1150 Wien Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Bei Bedarf wird auch Gebärdensprachdolmetsch organisiert. Das Elternnetzwerk Wien ist eine […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Mehr Details zum Event können dem Infoschreiben und entnommen werden. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Sollte eine Teilnahme aufgrund der Höhe der Eintrittskosten nicht möglich […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite. |
1 Veranstaltung,
-
Die HPE Beratungsstelle informiert in diesem kostenlosen Online-Vortrag via Zoom wie man mit Kindern und Jugendlichen psychische Erkrankungen besprechen kann und wie sie sich im Alltag gegenüber einem erkrankten Elternteil verhalten sollen. Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung über das Online-Anmeldeformular gebeten. Angemeldete Personen erhalten am Tag vor dem Vortrag einen Link für den Vortrag […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiter*innen bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikator*innen. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiter*innen bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikator*innen. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|