Die HPE Beratungsstelle informiert in diesem kostenlosen Online-Vortrag via Zoom über das Krankheitsbild, abweichende Verhaltensweisen, gesellschaftliche Erwartungen und den Umgang mit betroffenen Personen. Zeit: 3. April 2024 ab 18:30 Uhr Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung über das Online-Anmeldeformular gebeten. Angemeldete Personen erhalten am Tag vor dem Vortrag einen Link für den Vortrag und eine […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" wird über verschiedene Extremismen und deren Ausprägungen informiert. Zielgruppe: Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit zugewanderten Personen sowie Flüchtlingen in Kontakt sind und alle am Thema Interessierten. Ort: Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus, Seminarraum der Abteilung Integration und Diversität (MA 17), Gasgasse 8-10/Stiege 1/ 1. Stock links, 1150 […]
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen (unabhängig von der Diagnose), die zur Zeit nicht zu einer Selbsthilfegruppe vor Ort kommen können, einen Online-Treffpunkt per Zoom an, um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Angemeldete Personen bekommen am Tag […] |
4 Veranstaltungen,
-
Das AusbildungsFit Do it und das Vormodul Do it First veranstalten am 9. April 2024 einen Tag der öffenen Tür. Interessierte können den neuen Standort kennenlernen und erhalten Einblicke in das Angebot. Bei Getränken und Snacks bietet sich die Möglichkeit mit Trainerinnen, Trainer, Coaches und den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Ort: Gastgebgasse 27, 1230 […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet bei Integration Wien - Elternnetzwerk ein Tag der offenen (Beratungs-)Tür für Eltern und Angehörige von Jugendlichen und jungen Erwachsene mit Behinderungen von 13 bis 25 Jahren sowie interessierte Personen statt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich über unterschiedliche Themen wie Ausbildungen, weiterführende Angebote, finanzielle Leistungen, […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet bei AusbildungsFit STAR ein Tag der offenen Tür für Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 21 Jahren bzw. bis 25 Jahren, falls eine Behinderung vorliegt, statt. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über das Angebot von STAR zu informieren und sich bei den […]
-
Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […] |
4 Veranstaltungen,
-
Die Landespolizeidirektion Wien lädt zur Beruforientierungsveranstaltung "Recruitingday" ein, die einen Einblick in den Polizeiberuf und dessen Alltag gewährt. Bei dem Termin wird Interessierten ein Einblick in das Berufsbild sowie in die Polizeigrundausbildung von Polizistinnen und Polizisten geboten. Neben Vorträgen gibt es auch die Möglichkeit verschiedene Stationen zu durchlaufen, um realistische Eindrücke vom Exekutivdienst sowie die […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung öffnet das Caritas-Projekt reStart seine Näh-und Glaswerkstatt. NEET-Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 21 Jahren können mit Begleitung durch ein geschultes Team vor Ort eigene Upcycling-Projekte durchführen und Fragen zu Arbeit und (Aus-)Bildung stellen. Ort: reStart, Grundsteingasse 63, 1160 Wien Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung bietet das Mädchenzentrum *peppa Informationen zu Berufen in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales für junge Frauen von 10 bis 20 Jahren. Bei dem BerufsInfoTalk berichten Frauen von ihrem Berufsalltag, der Jobsuche und der jeweiligen Ausbildung und stehen für Fragen zur Verfügung. Ort: Mädchenzentrum *peppa, Hasnerstraße […]
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle informiert bei diesem kostenlosen Themenabend über die unterstützende Rolle von Eltern bei der (beruflichen) Rehabilitation des eigenen Kindes. Die Informationen über die Angebotslandschaft der beruflichen Rehabilitation und Integration richten sich (trotz Ausnahmen) primär an Personen […] |
5 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet eine Berufsorientierungsmesse für Jugendliche und Erwachsene bis 25 statt. Bei diesem #gemmalehre-Event besteht die Möglichkeit sich von verschiedenen Organisationen und Unternehmen beraten zu lassen, den passenden Lehrberuf zu entdecken und sich vor Ort in unterschiedlichen Berufen auszuprobieren. Neben den Ausbildnerinnen und Ausbildnern stehen den jungen […]
-
Bei diesem kostenlosen Workshop "Rom*nja und Sinti*zze in Österreich - Sensibilisierung gegen antiziganistische Vorurteile" aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" werden negative Vorurteile gegenüber Rom*nja und Sinti*zze abgebaut. Es sollen zudem Wege aufgezeigt werden, wie heute Ungleichheiten und die Diskriminierung von Rom*nja und Sinti*zze verhindert werden können. Zielgruppe: Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit zugewanderten […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung öffnet das Caritas-Projekt reStart seine Näh-und Glaswerkstatt. NEET-Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 21 Jahren können mit Begleitung durch ein geschultes Team vor Ort eigene Upcycling-Projekte durchführen und Fragen zu Arbeit und (Aus-)Bildung stellen. Ort: reStart, Grundsteingasse 63, 1160 Wien Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung bietet das Mädchenzentrum *peppa Informationen zu Berufen in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales für junge Frauen von 10 bis 20 Jahren. Bei dem BerufsInfoTalk berichten Frauen von ihrem Berufsalltag, der Jobsuche und der jeweiligen Ausbildung und stehen für Fragen zur Verfügung. Ort: Mädchenzentrum *peppa, Hasnerstraße […]
-
Die MA 17, Abteilung Integration und Diversität, lädt in Kooperation mit der Landespolizeidirektion Wien zur Berufsinformationsveranstaltung "Wien braucht dich" ein, die einen Einblick in den Polizeiberuf und dessen Alltag gewährt. Bei der Veranstaltung werden Polizistinnen und Polizisten der Wiener Polizei über die Ausbildung und die Polizeiarbeit informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Wiener […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zur Veranstaltung Bunte Begegnungen ein. Die Einladung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Ort: Badeschiff Wien am Donaukanal, Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien (Das Badeschiff ist barrierefrei über die Rampe bei der Urania oder den Fahrstuhl in […] |
1 Veranstaltung,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" werden die geltenden Schutzbestimmungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) im Rahmen eines Asylverfahrens näher beleuchtet. Es werden insbesondere die nationale Zuständigkeit für die Prüfung des Antrags, die rechtliche Vertretung im Asylverfahren sowie weitere spezielle Schutzbestimmungen für UMF im Rahmen der Versorgung, Betreuung und Bildung behandeln und Abschiebungshindernisse […] |
7 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung lädt der Verein sprungbrett Mädchen* und junge Frauen* ab der 8. Schulstufe zum Workshop "Für junge Frauen - Spaß mit Handwerk und Technik" ein. Bei dem Workshop können die Teilnehmerinnen aktiv ausprobieren, ob ein Beruf in Handwerk und Technik passend ist. Das Team gibt Informationen über […]
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" wird vermittelt, wie frühzeitig traumatische Erfahrungen bei Kindern erkannt werden und entsprechend auf ihre Bedürfnisse eingegangen werden kann. Zielgruppe: Pädagog*innen, die ihre Trauma-Kompetenz im schulischen Kontext erhöhen möchten. Ort: Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus, Seminarraum der Abteilung Integration und Diversität (MA 17), Gasgasse 8-10/Stiege 1/ 1. Stock links, 1150 Wien […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung bietet das Elternnetzwerk einen Workshop zum Thema "Bewerbung: Schreib über dich, wir helfen dir dabei" für Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren (mit und ohne Behinderungen) an, bei dem gemeinsam eine "Über-mich-Seite" erarbeitet wird. Ort: Integration Wien – Elternnetzwerk, Tannhäuserplatz 2/1, 1150 Wien (die Räume sind […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung lädt der Verein sprungbrett Mädchen und junge Frauen zum Workshop "Green Jobs für Mädchen" ein, bei dem verschiedenen Berufe in den Bereichen Umwelt(-schutz), Nachhaltigkeit und grüne Energie vorgestellt werden. Anschließend gibt es die Möglichkeit, eigene Karrierewege in den jeweiligen Berufen zu besprechen und Fragen zu stellen. […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung lädt der Verein sprungbrett Mädchen* und junge Frauen* ab der 8. Schulstufe zum Workshop "Für junge Frauen - Spaß mit Handwerk und Technik" ein. Bei dem Workshop können die Teilnehmerinnen aktiv ausprobieren, ob ein Beruf in Handwerk und Technik passend ist. Das Team gibt Informationen über […] |
3 Veranstaltungen,
-
Das AusbildungsFit sprungbrett veranstaltet einen Tag der offenen Tür, um Interessierten einen Einblick in das Angebot sowie in die Kreativwerkstätten zu geben. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit mit Trainingspersonen und Coaches in Kontakt zu treten. Ort: AusbildungsFit sprungbrett, Hütteldorferstraße 81b/ Stiege 1/ 1. Stock/ Top 1, 1150 Wien
-
Das Projekt ChancenZUKUNFT Wien von gabarage für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren veranstaltet einen Tag der offenen Tür, um Interessierten einen Einblick in das Angebot zu geben und etwaige Fragen zu beantworten. Ort: Schleifmühlgasse 6, 1040 Wien Um Anmeldung wird gebeten bei: kathrin.luger@gabarage.at
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle thematisiert bei diesem kostenlosen Themenabend die Entwicklung in der Jugend, dem sensibelsten "Übergangsalters", welche für junge Menschen generell herausfordernd ist. Mit den Teilnehmenden werden Entwicklungsschritte trotz Erkrankung sowie die Haltung von Eltern und Angehörigen […] |
1 Veranstaltung,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" werden fremdenrechtlichen Regelungen zur Aufenthalts- und Abreitsrecht (von Familienangehörigen) vermittelt. Aus aktuellem Anlass werden Fallbeispiele aus Afghanistan behandelt. Zielgruppe: Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit zugewanderten Personen sowie Flüchtlingen in Kontakt sind und alle am Thema Interessierten. Ort: Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus, Seminarraum der Abteilung Integration und […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Landespolizeidirektion Wien lädt zum Meet&Greet ein, bei dem ein Einblick in den Polizeiberuf und dessen Aubildung ermöglicht wird. Bei dem Termin wird Interessierten ein Einblick in das Berufsbild sowie in die Polizeigrundausbildung geboten. Es wird zudem die Möglichkeit geben, mit erfahrenen Polizeischüler_innen zu sprechen, um mehr über den Ausbildungsalltag zu erfahren. Ort: Recruiting-Center, Ausstellungsstraße […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
LPD Wien: Berufspraktika “Blaulichttage”
Die Landespolizeidirektion Wien lädt zur Beruforientierungsveranstaltung "Blaulichttage" ein, die einen Einblick in den Polizeiberuf und dessen Alltag gewährt. Während der zweitägigen Veranstaltung werden die Strukturen und verschiedenen Aufgaben- und Ausbildungsbereiche der Polizei sowie Informationen zu Karriereoptionen vermittelt. Es wird zudem die Möglichkeit geben, mit erfahrenen Polizistinnen und Polizisten zu sprechen, um mehr über Aufgaben und den […] |
3 Veranstaltungen,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" werden die Bereiche Aufenthalt, Arbeitsmarkt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf besprochen. Im Fokus stehen dabei Hindernisse und Komplikationen für Frauen mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, Wege aufzeigen, wie sich die betroffenen Frauen aus Abhängigkeiten befreien können und geschlechtsspezifische Gewalt gestoppt werden kann. Zielgruppe: Menschen, die in […]
-
Diskussionsabend zum Thema „Leben und arbeiten mit Erwachsenenvertretung“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Gemeinsam wird auf etwaige Konflikte im Zuge der Entscheidung für oder gegen eine Erwachsenenvertretung geblickt und diskutiert. Welche Gedanken kommen auf und welchen Einfluss kann dies auf die berufliche Integration oder den Berufswahlprozess haben? Ort: […] |
1 Veranstaltung,
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle unterstützt bei diesem kostenlosen Themenabend aktiv beim Elternsein eines psychisch erkrankten Kindes. Mit den Teilnehmenden werden Wege erarbeitet, wie im Spannungsfeld von DA-SEIN und BE-GRENZEN die Balance gehalten werden kann. Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer […] |
2 Veranstaltungen,
Wiener Töchtertag 2024
Beim Wiener Töchtertag am 25. April 2024 haben Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren die Möglichkeit, die Berufswelt kennenzulernen und einen Schnuppertag in einem Unternehmen zu verbringen. Ziel ist es, Mädchen Berufe aus den Bereichen Technik/Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften näher zu bringen und damit das Spektrum ihrer Karrierewahl zu erweitern. Der Wiener Töchtertag ist eine schulbezogen […]
-
Das AusbildungsFit VIENNA veranstaltet einen Tag der offenen Tür, um Interessierten einen Einblick in das Angebot sowie den neuen Standort zu geben. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit mit Trainingspersonen und Coaches in Kontakt zu treten. Ort: AusbildungsFit VIENNA, Cumberlandstraße 32-34/EG, 1140 Wien Eine Anmeldung ist nur bei größeren Gruppen notwendig unter marcela.merta@context.at |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" werden Grundlagen der transkulturellen Kompetenz durch theoretische Inputs, gruppen- und fallbezogene Diskussionen sowie Übungen vermittelt. Bereits vorhandene Kompetenzen werden gestärkt. Die Kommunikations- und Handlungssicherheit hinsichtlich der kulturellen Vielfalt im Arbeitsalltag sollen verbessert werden. Zielgruppe: Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit zugewanderten Personen sowie Flüchtlingen in […]
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von Menschen mit einer bipolaren Störung die Möglichkeit sich via Zoom auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Das Angebot richtet sich bevorzugt an Personen aus den Bundesländern. Für Angehörige aus Wien wird eine Gruppe in Wien vor Ort angeboten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Wien lädt zum Info- und Beratungstag ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Wiener Jugendlichen, die von der Ausbildungspflicht betroffen sind und noch nicht wissen, wie es nach der Schulpflicht weitergehen soll, sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Ziel ist es, Jugendlichen und Eltern bzw. anderen Begleitpersonen konkrete Unterstützung zu geben, in […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|