Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Integration Wien, P.I.L.O.T: “Nachtstruktur”

Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Clubbing  "Nachtstruktur" - Party für ALLE im Fluccc ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle (groß und klein, d.h. Eltern mit Kindern, Jugendliche und  junge Erwachsene […]

19kmh, Jugendzentrum: Queerer Abend

Das 19kmh Jugendzentrum bietet jeden letzten Mittwoch im Monat speziell für queere Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahre einen Abend, um sich auszutauschen, zu vernetzen, zu chillen sowie für Karaoke, […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung […]

Safer-Internet: Webinar “Cybergrooming”

Safer-Internet bietet zum Thema "Cybergrooming" eine kostenfreie Zoom-Fortbildung an, um Fachkräften eine bessere Orientierung im Umgang mit herausfordernden Situationen zu geben und um ihre Handlungssicherheit zu stärken. Ausgehend von den […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus […]

HPE: Vortrag “Allgemeines zu Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Allgemeines zum Thema Autismus" Mitarbeiterinnen der HPE Beratungsstelle vermitteln bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS allgemeine […]

HPE: Vortrag “Therapiemöglichkeiten bei Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Therapiemöglichkeiten bei Autismus" Mitarbeiterinnen der HPE Beratungsstelle vermitteln bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS essenzielle Informationen […]

BAZ des BFI: ÜBA Fliegerin IGT

Das BAZ des BFI Wien veranstaltet ein ÜBA Fliegerin Event. Interessierte Mädchen und junge Frauen haben die Möglichkeit sich über den Beruf Installations- und Gebäudetechnik zu informieren und sich in […]

HPE: Vortrag “Finanzielle Unterstützung bei Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Finanzielle Unterstützung bei Autismus" Mitarbeiterinnen der HPE Beratungsstelle beantworten bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS die […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In […]

HPE: Selbsthilfegruppe Angehörige “Psychose-Erfahrung”

Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von Menschen mit psychotischer Erkrankung die Möglichkeit sich in einer Selbsthilfegruppe auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. In der Gruppe treffen sich verbindlich immer dieselben Personen, […]

HPE: “Persönlichkeitsstörung Borderline”

Kostenloses 2-Tagesseminar und Workshop für Angehörige von Personen mit einer Persönlichkeitsstörung Borderline. Die HPE Beratungsstelle bringt den Teilnehmenden im 1. Teil dieses 2 Tage-Seminares die gegenwärtige Theorie aus der Psychotherapie […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl