BFI Berufswerkstatt: Tag der offenen Tür
Das BFI Wien lädt zum Tag der offenen Tür in die Berufswerkstatt ein. Ort: Lemböckgasse 49/Haus 2/Stiege E/3. OG, 1230 Wien Neben einem Kennenlernen der Berufswerkstatt und des Teams stehen […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Das BFI Wien lädt zum Tag der offenen Tür in die Berufswerkstatt ein. Ort: Lemböckgasse 49/Haus 2/Stiege E/3. OG, 1230 Wien Neben einem Kennenlernen der Berufswerkstatt und des Teams stehen […]
Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiter*innen bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener […]
Anlässlich des Internationalen Tages der psychischen Gesundheit am 23. Oktober 2025 organisieren die Psychosozialen Dienste in Wien (PSD-Wien) und der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) eine ganztägige Veranstaltung. Alle Wiener*innen und insbesondere […]
Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf […]
Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus […]
In diesem kostenfreien Seminar wird das App-basierte Coaching-Programm ready4life der Suchtprävention vorgestellt und ein Überblick über die Anwendung gegeben, damit Fachpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich die App den […]
Im Rahmen der Online-Gründungsberatung von WienWork erzählen vier junge Unternehmer*innen mit Behinderung von ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Anmeldung ist über den Link möglich oder bei Marion Haller per […]
Die Sucht- und Drogenkoordination Wien (SDW) bietet ein kostenfreies Seminar zum Thema Digitale Balance - Prävention im digitalen Alltag von Kindern & Jugendlichen. Es wird ein Überblick über den aktuellen […]
Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus […]
Diskussionsabend zum Thema „Individuelle Wege zum Beruf“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Was kann die betroffene Person gut? Welche Hürden können auftreten […]
Die HPE Beratungsstelle veranstaltet ein Seminar für Mitarbeiter*innen von psychosozialen Einrichtungen und Jugendarbeit. Die psychische Erkrankung eines Elternteils stellt für die gesamte Familie eine äußerst belastende und schwierige Situation dar. […]
Die Jugend:info NÖ veranstaltet am 6. November 2025 die Fachtagung Jugendrecht mit dem Schwerpunkt "Aufsichtspflicht". Hier wird der Fokus auf die Aufsichtspflicht im digitalen/virtuellen Raum gelegt; weiters werden auch die […]
Die AMS BIZ Lehrbachgasse organisiert einen Online-Vortrag zum Thema "KI & Mensch - Digitalisierung des Bewerbungsprozesses". Das Webinar richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Jugendcoaches und andere interessierte Multiplikator*innen. Im Rahmen des […]
Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf […]
Veranstaltung im Rahmen des Wiener Demokratiejahrs mit dem Fokus auf Beteilgung für alle Menschen in Wien möglich zu machen. Bei der Veranstaltung sprechen Bürger*innen, Politik, Verwaltung und Fachleute darüber, wie […]
Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf […]
Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In […]
Wohin mit 14? Schule oder Lehre? Um Schüler*innen bei ihrer Berufs- und Bildungswahl zu unterstützen, veranstaltet die Arbeiterkammer Wien die L14 Bildungs- und Berufsinfomesse. Neben den Messeständen im AK Bildungsgebäude gibt […]
Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Infonachmittag zum Thema AusBildung bis 18 in der Koordinierungsstelle Wien, Nordbahnstraße 36, Stiege 3, Top 1.4, 1020 Wien. Der Infonachmittag richtet sich […]
Beim österreichischen BOY'S DAY haben Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren die Möglichkeit soziale Berufe kennenzulernen. Die Jugendlichen können in verschiedenen Einrichtungen (z.B. Kindergärten, Schulen, Gesundheitseinrichtungen, etc.) schnuppern […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen