Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Stadt Wien, MA17: Info-Modul Berufserstinformation (Ukrainisch)

Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in ukrainischer Sprache […]

Stadt Wien, MA17: Info-Modul Berufserstinformation (Deutsch)

Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in deutscher Sprache […]

LPD Wien & MA17: Infoveranstaltung “Wien braucht dich”

Die MA 17, Abteilung Integration und Diversität, lädt in Kooperation mit der Landespolizeidirektion Wien zur Berufsinformationsveranstaltung "Wien braucht dich" ein, die einen Einblick in den Polizeiberuf und dessen Ausbildungswege gewährt. […]

streetwork: Fachtag Online-Extremismusprävention

Im Fokus des hybriden Fachtags "Methoden und Perspektiven der Online-Extremismusprävention" stehen innovative Methoden und bewährte Praktiken der Online-Prävention. Themen sind unter anderem: digitale Beziehungsarbeit, effektive Online-Kommunikationn, Theologie als Ressource, Erreichung […]

Stadt Wien, MA17: Info-Modul Berufserstinformation (Albanisch)

Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in albanischer Sprache […]

MA17: Vortrag “Extremismus und Fanatismus”

Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" werden Extremismus sowie Fanatisierung bei Jugendlichen thematisiert. Auch werden Möglichkeiten der Vorbeugung und politischen Gegenwehr vorgestellt. Der Vortrag und die Diskussion über […]

Stadt Wien, MA17: Info-Modul Berufserstinformation (Englisch)

Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in englischer Sprache […]

Integration Wien, ENW: Infoveranstaltung “Finanzielle Leistungen”

Informationsveranstaltung zum Thema "Wichtige finanzielle Leistungen am Übergang Schule-Beruf" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Überblick über die Leistungen und Informationen zu Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Wechselwirkungen und […]

HPE: Vortrag “Finanzielle Absicherung”

Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle informiert bei diesem kostenlosen Themenabend über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Rechtliche […]

Integration Wien, ENW: Infoveranstaltung “Zukunft Wohnen”

Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft: Wohnen - Herausforderungen beim selbstbestimmten Leben" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung beim Wohnen (u.a. Wohnformen) […]

HPE: Online-Vortrag “Mama, warum bleibst du im Bett?”

Die HPE Beratungsstelle informiert in diesem kostenlosen Online-Vortrag via Zoom wie man mit Kindern und Jugendlichen psychische Erkrankungen besprechen kann und wie sie sich im Alltag gegenüber einem erkrankten Elternteil […]

AMS Wien LGS, Webinar: Rundgang durch Angebotslandschaft

Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zur Webinar-Reihe "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien" zum Thema "Wege zur Lehrabschlussprüfung" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aller Trägereinrichtungen, die mit […]

Integration Wien, ENW: Infoveranstaltung “Zukunft Arbeiten, Teil 2”

Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft: Arbeiten - Möglichkeiten nach der Pflichtschule, Teil 2" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Überblick über Angebote des Sozialministeriumservice und integrative Lehrangebote […]

HPE: Vortrag “Übergang von Jugend zum Erwachsenwerden”

Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle unterstützt bei diesem kostenlosen Themenabend aktiv beim Elternsein eines […]

HPE: Vortrag “Finanzielle Absicherung”

Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle informiert bei diesem kostenlosen Themenabend über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Rechtliche […]

AMS Wien LGS, Webinar: Rundgang durch Angebotslandschaft

Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zur Webinar-Reihe "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien" zum Thema "Basisbildungsangebote und  Zielgruppenspezifische Angebote" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aller Trägereinrichtungen, die […]

Integration Wien, ENW: Infoveranstaltung “Zukunft Planen”

Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft: Planen - Einführung ins personenzentrierte Denken und Handeln" (die persönliche Zukunftsplanung zum individuellen (Berufs-)Weg) für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Ort: Fachstelle […]

AMS Wien LGS, Webinar: Rundgang durch Angebotslandschaft

Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zur Webinar-Reihe "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien" zum Thema "Sozialökonomische Betriebe und Beratungs- und Betreuungseinrichtungen" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aller […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl