Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle informiert bei diesem kostenlosen Themenabend über die unterstützende Rolle bei der (beruflichen) Rehabilitation und Integration eines psychisch erkrankten Kindes. Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, 1200 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung über […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
- Veranstaltungen
- Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in polnischer Sprache an. Ort: Lassallestraße 1, 1020 Wien, 4. Stock - Empfang. Die Teilnehmenden werden abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen können der StartWien-Webseite entnommen […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in spanischer Sprache an. Ort: Lassallestraße 1, 1020 Wien, 4. Stock - Empfang. Die Teilnehmenden werden abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen können der StartWien-Webseite entnommen […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in ukrainischer Sprache an. Ort: Lassallestraße 1, 1020 Wien, 4. Stock - Empfang. Die Teilnehmenden werden abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen können der StartWien-Webseite entnommen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in deutscher Sprache an. Ort: Lassallestraße 1, 1020 Wien, 4. Stock - Empfang. Die Teilnehmenden werden abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen können der StartWien-Webseite entnommen […] |
1 Veranstaltung,
-
Die MA 17, Abteilung Integration und Diversität, lädt in Kooperation mit der Landespolizeidirektion Wien zur Berufsinformationsveranstaltung "Wien braucht dich" ein, die einen Einblick in den Polizeiberuf und dessen Ausbildungswege gewährt. Bei der Veranstaltung werden Polizistinnen und Polizisten der Wiener Polizei über die Ausbildung und die Polizeiarbeit informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Wiener […] |
2 Veranstaltungen,
-
Im Fokus des hybriden Fachtags "Methoden und Perspektiven der Online-Extremismusprävention" stehen innovative Methoden und bewährte Praktiken der Online-Prävention. Themen sind unter anderem: digitale Beziehungsarbeit, effektive Online-Kommunikationn, Theologie als Ressource, Erreichung junger Zielgruppen Anmeldefrist: 31. Oktober 2024 Programmübersicht und Anmeldemöglichkeit können der Streetwork-Webseite entnommen werden.
-
Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in der Sprache Hindi/Punjabi an. Ort: Lassallestraße 1, 1020 Wien, 4. Stock - Empfang. Die Teilnehmenden werden abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen können der StartWien-Webseite […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in albanischer Sprache an. Ort: Lassallestraße 1, 1020 Wien, 4. Stock - Empfang. Die Teilnehmenden werden abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen können der StartWien-Webseite entnommen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" werden Extremismus sowie Fanatisierung bei Jugendlichen thematisiert. Auch werden Möglichkeiten der Vorbeugung und politischen Gegenwehr vorgestellt. Der Vortrag und die Diskussion über Extremismus im Allgemeinen und Rechtsextremismus beleuchtet Neo-Salafismus und Jihadismus im Besonderen. Zielgruppe: Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit zugewanderten Personen sowie Flüchtlingen in […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien - Integration und Diversität (Magistratsabteilung 17) bietet in Kooperation mit dem waff ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Berufserstinformation in englischer Sprache an. Ort: Lassallestraße 1, 1020 Wien, 4. Stock - Empfang. Die Teilnehmenden werden abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen können der StartWien-Webseite entnommen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|