Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiter*innen bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikator*innen. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten.
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
BeSt Wien 2025
Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung versammelt jährlich rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller, die ihre vielfältigen Bildungsangebote präsentierten. Ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Workshops bietet zusätzlich Einblicke in aktuelle Bildungsthemen. Die BeSt³ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge, Maturantinnen und Maturanten, Studierende, Schul- und Studienabbrecherinnen und -abbrecher sowie an Eltern, Lehrkräfte, […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Einstieg in die ÜBA und Kompetenzblätter Webseite via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiter*innen bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikator*innen. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zur Webinar-Reihe "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien" zum Thema "Wege zur Lehrabschlussprüfung" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aller Trägereinrichtungen, die mit dem AMS zusammenarbeiten. Im Rahmen des Webinars erhalten Teilnehmende einen Überblick über Angebote des AMS aus den Bereichen Qualifizierung, Beratung und Beschäftigung. Es wird die […]
-
Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite. |
2 Veranstaltungen,
-
Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema AusBildung bis 18 via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiter*innen bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikator*innen. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten.
-
Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft: Arbeiten - Möglichkeiten nach der Pflichtschule, Teil 1" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Überblick über Angebote des Fonds Soziales Wien mit dem Blickwinkel der Ausbildungspflicht bis 18 und Arbeitsfähigkeit bis 25. Ort: Fachstelle Selbstlaut, Thaliastraße 2/2A, 1160 Wien Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Bei Bedarf […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kostenloses Seminar und Erfahrungsaustausch zum Thema "Stärken finden, Selbständigkeit fördern" für Angehörige und Freunde, von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Die HPE Beratungsstelle vermittelt den Teilnehmenden bei diesem Seminar einen informativen Hintergrund zum Thema Empowerment. Themenschwerpunkte: Empowerment, Fähigkeiten entdecken, Selbstbefähigung fördern, zweite Krankheit Stigma Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, 1200 Wien Bei Interesse wird […] |
1 Veranstaltung,
-
Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Mehr Details zum Event können dem Infoschreiben entnommen werden. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Sollte eine Teilnahme aufgrund der Höhe der Eintrittskosten nicht möglich sein, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Diskussionsabend zum Thema „Ausbildungspflicht bis 18 und Arbeitsfähigkeit bis 25“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Was bedeuten AB 18 und AF 25 für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigung? Welche Ziele werden verfolgt und welche Erfahrungen wurden bisher gesammelt? Ort: Integration Wien, Tannhäuserplatz 2/1. Stock, 1150 Wien […] |
1 Veranstaltung,
-
Das AusbildungsFit STAR veranstaltet einen Tag der offenen Tür und feiert zugleich ihr 10-jähriges Jubiläum. Zielgruppe des AFit STAR sind Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 21 Jahren bzw. bis 25 Jahren, falls eine Behinderung vorliegt. Am Tag der offenen Tür haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das Angebot von STAR zu informieren. Bei […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|