Das BFI Wien lädt zum Herbstschnuppern in die Berufswerkstatt ein. Ort: Lemböckgasse 49/Haus 2/Stiege E/3. OG, 1230 Wien Neben der Vernetzung in lockerer Atmosphäre gibt es für das Fachkollegium die Möglichkeiten sich an Mitmachstationen auszuprobieren sowie an Einzel- und Gruppenführungen teilzunehmen. Während der gesamten Zeit können Köstlichkeiten von der Gastro-Werkstatt bei einem Herbstbrunch genossen werden. […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema AusBildung bis 18 in Präsenz. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten.
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung lädt das Projekt WUK work.space zum Schnupper-Workshop ein. Bei der Mitmachstation können die Teilnehmenden das Angebot näher kennenlernen und Fragen stellen. Nur bei Schönwetter. Laufender Einstieg. Keine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen unter: waff - Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung lädt das BIZ 10 Burschen von 12 bis 18 Jahre zum Vorbereitungs-Workshop zum Boys' Day 2023 ein. Beim Vorbereitungs-Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über verschiedene "Care-Berufe" sowie über die teilnehmenden Institutionen beim Boys' Day (9. November 2023). Nähere Informationen unter: waff - Wiener Wochen für […] |
3 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung organisiert Jugend am Werk einen Tag der offenen Tür, um den teilnehmenden Personen einen theoretischen und praktischen Einblicke in die Ausbildungsberufe (Garten- und Grünflächengestaltung, Installations- und Gebäudetechnik, Metallbearbeitung, Tischlerei, Floristik) zu geben. Am Programm stehen ein Rundgang durch die Werkstatthallen, die Teilnahme an einem interaktiven Quiz […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung veranstaltet Caritas preWork einen Tag der offenen Tür in der Holz- und Digitalwerkstatt. Bei dem Workshop lernen die Teilnehmenden den Umgang mit Werkzeugen und dem Material Holz. Jugendliche Fachkräften betreuen die Teilnehmenden beim Werken und beantworten Fragen. Anmeldung erforderlich unter: prework@caritas-wien.at. (Angabe von Namen, Alter und Telefonnummer) […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung organisiert Jugend am Werk einen Tag der offenen Tür, um den teilnehmenden Personen einen theoretischen und praktischen Einblicke in die Ausbildungsberufe (Garten- und Grünflächengestaltung, Installations- und Gebäudetechnik, Metallbearbeitung, Tischlerei, Floristik) zu geben. Am Programm stehen ein Rundgang durch die Werkstatthallen, die Teilnahme an einem interaktiven Quiz […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien veranstaltet in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wohin mit 14?". Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder die 3. oder 4. Klasse der Sekundarstufe 1 besuchen. Dabei erhalten Eltern Informationen zur Berufs- und Schulwahl und es werden einzelne Bildungswege sowie deren Voraussetzungen vorgestellt. Die Vorträge werden […] |
1 Veranstaltung,
-
Dieses kostenfreie Seminar bietet den Teilnehmenden Informationen zu Cannabis und CBD, zu den Hintergründen und Ursachen des Konsums bei Jugendlichen sowie rechtliche Informationen. Vermittelt wird ein pädagogisches Handlungsmodell, das beim Einstieg in das Thema "Umgang mit Cannabis" in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützen soll. Zielgruppe: Fachpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die mit Jugendlichen […] |
1 Veranstaltung,
-
Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zu einem "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien für Träger" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Trägereinrichtungen, die mit dem AMS zusammenarbeiten. Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten Teilnehmende einen Überblick über die Angebote des AMS aus den Bereichen Qualifizierung, Beratung und Beschäftigung. Es wird die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Psychische Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter sind zuletzt durch ein Aufflammen als Folge der Covid-Pandemie in den Blickpunkt der Öffentlichkeit getreten. Aber für viele Eltern war das Thema schon lange vorher ein großes Problem. Der Ausbruch einer psychischen Erkrankung des eigenen Kindes stellt einen Wendepunkt im täglichen Leben dar. In diesem von der HPE Beratungsstelle organisierten […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Stadt Wien veranstaltet in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wohin mit 14?". Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder die 3. oder 4. Klasse der Sekundarstufe 1 besuchen. Dabei erhalten Eltern Informationen zur Berufs- und Schulwahl und es werden einzelne Bildungswege sowie deren Voraussetzungen vorgestellt. Die Vorträge werden […] |
2 Veranstaltungen,
-
04Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von Menschen mit einer bipolaren Störung die Möglichkeit sich via Zoom auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Das Angebot richtet sich bevorzugt an Personen aus den Bundesländern. Für Angehörige aus Wien wird eine Gruppe in Wien vor Ort angeboten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige […]
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen (unabhängig von der Diagnose), die zur Zeit nicht zu einer Selbsthilfegruppe vor Ort kommen können, einen Online-Treffpunkt per Zoom an, um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Angemeldete Personen bekommen am Tag […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallgeschichte, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen […]
-
27Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle informiert bei diesem kostenlosen Themenabend über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Es werden rechtliche Ansprüche und Voraussetzungen besprochen sowie Herausforderungen und Hürden thematisiert. Im Mittelpunkt stehen Austausch und Klärung von Fragen rund um das Thema Geld. Ort: Angehörigenzentrum […]
-
Die Stadt Wien veranstaltet in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wohin mit 14?". Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder die 3. oder 4. Klasse der Sekundarstufe 1 besuchen. Dabei erhalten Eltern Informationen zur Berufs- und Schulwahl und es werden einzelne Bildungswege sowie deren Voraussetzungen vorgestellt. Die Vorträge werden […]
-
Diskussionsabend zum Thema „Schnuppern als Sprungbrett in den Beruf“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Die berufspraktischen Tage als Teil der Berufsorientierung stellen einen ersten Schritt ins zukünftige Arbeitsleben dar. Diese bieten die Chance, (Ausbildungs-)betriebe kennen zu lernen und selbst zu erleben, wie vor Ort gearbeitet wird. Ort: […] |
2 Veranstaltungen,
Tag der Lehre XXL 2023
Die diesjährige Messe findet wieder an zwei Tagen jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt. Der Eintritt zum Tag der Lehre XXL ist frei. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Tipps und Informationen beim AMS, dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, der Wirtschaftskammer Wien sowie weiteren Beratungsinstitutionen. Unterschiedliche Ausbildungsbetriebe informieren über rund 200 Berufsausbildungen. Ort: Marx […]
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle informiert bei diesem kostenlosen Themenabend über die unterstützende Rolle von Eltern bei der (beruflichen) Rehabilitation des eigenen Kindes. Die Informationen über die Angebotslandschaft der beruflichen Rehabilitation und Integration richten sich (trotz Ausnahmen) primär an Personen […] |
2 Veranstaltungen,
-
Die Stadt Wien veranstaltet in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wohin mit 14?". Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder die 3. oder 4. Klasse der Sekundarstufe 1 besuchen. Dabei erhalten Eltern Informationen zur Berufs- und Schulwahl und es werden einzelne Bildungswege sowie deren Voraussetzungen vorgestellt. Die Vorträge werden […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Einstieg in die ÜBA und Kompetenzblätter via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 1-2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten.
-
Die Stadt Wien veranstaltet in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wohin mit 14?". Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder die 3. oder 4. Klasse der Sekundarstufe 1 besuchen. Dabei erhalten Eltern Informationen zur Berufs- und Schulwahl und es werden einzelne Bildungswege sowie deren Voraussetzungen vorgestellt. Die Vorträge werden […] |
1 Veranstaltung,
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle unterstützt bei diesem kostenlosen Themenabend aktiv beim Elternsein eines psychisch kranken Kindes. Mit den Teilnehmenden werden Wege erarbeitet, wie im Spannungsfeld von DA-SEIN und BE-GRENZEN die Balance gehalten werden kann. Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer […] |
1 Veranstaltung,
-
Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zur Veranstaltung Bunte Begegnungen ein. Die Einladung richtet sich an Menschen mit Behinderung zwischen 16 und 35 Jahren. Das gegenseitige Kennenlernen, Feiern, Spielen und Tanzen steht im Vordergrund. Zudem besteht die Möglichkeit an moderierten Speed-Datings teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Getränke gibt es vor Ort zu kaufen. Ort: Badeschiff Wien am Donaukanal, Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien023 (Das Badeschiff […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|