Dieser kostenlose Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe Integration und Diversität informiert über das Niederlassungs- und Aufenhaltsgesetz wie beispielsweise den Möglichkeiten der Zuwanderung, Familiennachzug, allgemeinen Erteilungsvoraussetzungen und Verlängerungsanträgen. Referentinnen sind Judith Hörlsberger oder Dunja Bogdanovic vom Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen. Anmeldung: per E-Mail an anmeldungen@ma17.wien.gv.at. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung und rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
-
In diesem kostenlosen Online-Vortrag via Zoom, organisiert von der HPE Beratungsstelle, wird von einer Spezialistin näher erklärt was genau unter Trauma zu verstehen ist und welche Therapien es zur Verarbeitung gibt. Nach dem Vortrag werden die Teilnehmenden dazu eingeladen Fragen zu stellen und an der Diskussion teilzunehmen. Zeit: ab 18:30 Uhr Da die Anzahl der Teilnehmenden […] |
1 Veranstaltung,
-
Online-Informationsveranstaltung via ZOOM zum Thema "Diskriminierung und Rechte am Arbeitsplatz" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Was ist Diskriminierung? Was kann bei Diskriminierungen am Arbeitsplatz getan werden? Was sind Schlichtungsverfahren und was gilt es dabei zu beachten? Das Elternnetzwerk Wien ist eine Beratungsstelle für Eltern und Angehörige von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit […] |
1 Veranstaltung,
BeSt3 digital
Österreichs größte Bildungsmesse versammelt jährlich rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller, die ihre vielfältigen Bildungsangebote präsentierten. Diese Jahr wird die Messe im Internet über die Bühne gehen. Zahlreiche Austellerinnen und Aussteller werden dabei vielfältige Bildungsangebote multimedial präsentieren. Und interessierte Personen können sich via Live-Chats direkt an die Fachleute wenden. Die BeSt³ richtet sich an Schülerinnen und […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Dieser, von der Koordinationsstelle veranstaltete, Online-Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an erfahrene Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Fachbereich, die bereits vorhandene Informationen auffrischen wollen. Anmeldung zum Online-Infonachmittag ist geschlossen – max. Personenanzahl erreicht. |
2 Veranstaltungen,
-
Dieses Online-Grundlagenseminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Trainerinnen und Trainern sowie Coaches von Bildungseinrichtungen, die Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik Wien durchführen, vermittelt Basiswissen zum Thema Sucht, Umgang mit Konsumierenden sowie zu rechtlichen Aspekten und möglichen Interventionen im beruflichen Alltag. Das Seminar findet via ZOOM-Videokonferenz statt. Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail ca. 3 Tage […]
-
Der Tag der offenen Tür bei AusbildungsFit sprungbrett_girls* richtet sich an Jugendcoaches. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Link zur Veranstaltung: sprungbrett girls* Tag-der-offenen-Tür (Meeting-ID: 996 0046 1641, Kenncode: 664834) |
1 Veranstaltung,
-
Das Vormodul AusbildungsFit BOK/BOK Gastro lädt den Fachbereich zu einer Online-Infoveranstaltung zum Vormodul BOK ein. Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Um Anmeldung bis zum 8. März 2021 unter sabrina.dittrich@vhs.at wird gebeten. Angemeldete Personen erhalten per E-Mail einen Zoom-Link. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Tag der offenen Tür bei AusbildungsFit sprungbrett_girls* richtet sich an Jugendcoaches. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Link zur Veranstaltung: sprungbrett_girls* Tag-der-offenen-Tür (Meeting-ID: 938 8233 6844, Kenncode: 558662) |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Dieser, von der Koordinationsstelle veranstaltete, Online-Infonachmittag richtet sich an Projektleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Übergang Schule-Beruf, die sich über den neu überarbeiteten und aktualisierten Kompetenzblätter-Katalog sowie über den Aufbau und die Handhabung der Kompetenzblätter informieren möchten. Zudem werden Praxiserfahrungen aus der BOG Holz und allgemeine Informationen zu den ÜBA Lehrberufen und den Zubuchungen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Woche für Beruf und Weiterbildung bietet das Berufsorientierungsspiel von JUVIVO.06 die Möglichkeit verschieden Berufe kennenzulernen. Interessante Gäste erzählen über ihren Beruf, geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und beantworten Fragen. Teilnahme mit meet.google.com/baz-tixe-tot Nähere Informationen unter: waff - Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
abif organisiert ein Online-Training mit dem Titel "Kompakt-Info - Gewalt gegen Frauen mit Migrationshintergrund". Zielgruppe sind Personen, die im beruflichen Alltag mit Bedrohten bzw. Betroffenen arbeiten wie bspw. im Berufsfeld Sozialarbeit oder im Beratungskontext. Thematische Schwerpunkte sind: Gewaltursachen, Wahrnehmung von Gewalt, die Rolle von Communities, Zugangsbarrieren zu professionellen Unterstützungseinrichtungen und Frauen mit Migrationshintergrund im Kulturberatungs-Setting. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|