Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • StartWien Info-Veranstaltung: Bildungssystem in Österreich auf Türkisch

    Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung von StartWien werden grundlegende Informationen zum Thema Bildungssystem in Österreich auf Türkisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Arthaberplatz 18, […]

  • WIENXTRA: Mobbing-Beratung

    Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung […]

  • KUS-Fest der Wiener Berufsschulen

    Die KUS lädt zum Fest: Neben der offiziellen Eröffnung des 2. Zentralberufsschulgebäudes steht die Ehrung von Berufsschüler*innen für besondere Leistungen im Schuljahr 2024/25 am Programm. Im Anschluss findet das große […]

  • StartWien, waff: Berufserstinformation auf Türkisch

    Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf […]

  • WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

    Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus […]

  • HPE: Selbsthilfegruppe Geschwister psychisch erkrankter Menschen

    Die HPE Beratungsstelle bietet Geschwistern psychisch erkrankter Menschen die Möglichkeit sich in einem geschützten Raum auszutauschen. Es geht um gegenseitiges Zuhören, das Teilen von Erfahrungen und darum gemeinsame neue Impulse […]

  • Integration Wien, P.I.L.O.T: Bunte Begegnungen

    Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Bei der Veranstaltung […]

  • AMS, BIZ Lehrbachgasse: Online Jobtalk

    Die AMS BIZ Lehrbachgasse organisiert einen Online-Vortrag zum Thema "Wege nach der 8. Schulstufe und Matura". Das Webinar richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Jugendcoaches und andere interessierte Multiplikator*innen. Im Rahmen des […]

  • 20 Jahre Beratungsstelle Integrationshaus

    Die Beratungsstelle Integrationshaus feiert ihren 20. Geburtstag. Ort: GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 1, 2 & 20, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien Programm: 16:00 Uhr - Einlass 16:30 Uhr - Eröffnung & […]

  • IVS Wien: Schau vorbei in der Tagesstruktur

    Vom 30. September bis zum 2. Oktober und am 4. Oktober 2025 beim Herbstfest in Kaltenleutgeben öffnen Tagesstruktur-Einrichtungen von IVS Wien Mitgliedsorganisationen ihre Türen für Interessierte. Zielgruppen: Potenzielle Nutzer*innen, Angehörige […]

  • Tagesstruktur ASSIST: Tag der offenen Tür

    Die Tagesstruktur der ASSIST lädt Menschen mit Behinderung, die sich für eine tagesstrukturierende Maßnahme interessieren, zum Tag der offenen Tür ein. Bereich: Lehrabschluss-Trainings zu Bürokaufleuten, Einblicke ins PR- und Medienservice […]

  • StartWien, waff: Berufserstinformation auf Russisch

    Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf […]

  • Tagesstruktur ASSIST: Tag der offenen Tür

    Die Tagesstruktur der ASSIST lädt Menschen mit Behinderung, die sich für eine tagesstrukturierende Maßnahme interessieren, zum Tag der offenen Tür ein. Bereich: Erarbeitung einer Orientierung für die persönliche Zukunft, Lernunterstützung […]

  • Fachtag Übergang statt Bruchstelle

    Beim Fachtag „Übergang statt Bruchstelle“ des Vereins bruch:stelle werden Herausforderungen junger Erwachsener (15–25 Jahre) diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, was es für eine faire Chance erwachsen zu werden braucht. […]

  • HPE: “Emotionen wahrnehmen & regulieren”

    Kostenloses 2-Tagesseminar und Workshop für Angehörige von Personen psychischer Erkrankung. Die HPE Beratungsstelle hilft den Teilnehmenden dabei Emotionen zu beleuchten und damit einhergehende Bedürfnisse zu verstehen. Angehörige erhalten theoretische Inputs […]

  • Langer Tag der Flucht

    Unter der Schirmherrschaft des UNHCR findet am 3. Oktober 2025 wieder österreichweit der "Lange Tag der Flucht" statt. Thematisch stehen Flucht, Menschenrechte und Zusammenleben im Zentrum der Veranstaltungen. Neben dem […]

  • Lebensart Sozialtherapie Tagesstätte: Herbstfest

    Der Standort in Kaltenleutgeben "Elfenhain" bietet in den vier Werkstätten Holz, Kerze, Seidengarten und Weberei Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung an. Beim Herbstfest präsentieren sich alle Werkstätten. Es wird gemeinsam […]

  • SDW – Seminar: Grundlagen Sucht und Prävention

    Die Sucht- und Drogenkoordination Wien (SDW) bietet ein kostenfreies Seminar zum Thema Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter. Es wird ein Überblick über Sucht, Suchtentwicklung und praktische Aspekte […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl