Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Österr. Autistenhilfe: Vortrag “Allgemeines zu Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Allgemeines zum Thema Autismus" Mitarbeiterinnen der Österreichischen Autistenhilfe vermitteln bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS allgemeine Informationen bezüglich Autismus-Spektrum-Störung. Ort: Spielothek, Schottenfeldgasse 36-38, 1070 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail spielothek@wiener.hilfswerk.at oder per Telefon 01 - 512 36 61 […]

Österr. Autistenhilfe: Vortrag “Therapiemöglichkeiten bei Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Therapiemöglichkeiten bei Autismus" Mitarbeiterinnen der Österreichischen Autistenhilfe vermitteln bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS essenzielle Informationen und eine Übersicht zu Therapiemöglichkeiten. Ort: Spielothek, Schottenfeldgasse 36-38, 1070 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail spielothek@wiener.hilfswerk.at oder per Telefon 01 - 512 […]

BAZ des BFI: ÜBA Fliegerin IGT

Das BAZ des BFI Wien veranstaltet ein ÜBA Fliegerin Event. Interessierte Mädchen und junge Frauen haben die Möglichkeit sich über den Beruf Installations- und Gebäudetechnik zu informieren und sich in den Werkstätten selbst auszuprobieren. Ort: BAZ des BFI Wien, Engerthstraße 113-117, Raum 4.24, 1200 Wien Eine frühzeitige Anmeldung ist über das Zubuchungstool möglich. Nähere Informationen […]

Österr. Autistenhilfe: Vortrag “Finanzielle Unterstützung bei Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Finanzielle Unterstützung bei Autismus" Mitarbeiterinnen der Österreichischen Autistenhilfe beantworten bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS die Frage hinsichtlich finanzieller Unterstützung. Ort: Spielothek, Schottenfeldgasse 36-38, 1070 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail spielothek@wiener.hilfswerk.at oder per Telefon 01 - 512 […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Arabisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Arabisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

HPE: Selbsthilfegruppe Angehörige “Psychose-Erfahrung”

Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von Menschen mit psychotischer Erkrankung die Möglichkeit sich in einer Selbsthilfegruppe auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. In der Gruppe treffen sich verbindlich immer dieselben Personen, um ein vertrauliches Miteinander zu ermöglichen. Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, die zeitlich auf 5 Termine im Zeitraum von September bis Dezember 2025 […]

HPE: “Persönlichkeitsstörung Borderline”

Kostenloses 2-Tagesseminar und Workshop für Angehörige von Personen mit einer Persönlichkeitsstörung Borderline. Die HPE Beratungsstelle bringt den Teilnehmenden im 1. Teil dieses 2 Tage-Seminares die gegenwärtige Theorie aus der Psychotherapie zum Thema Borderline-Struktur näher. Im 2. Abschnitt wird in Form eines Workshops der Austausch zwischen Angehörigen in den Fokus gestellt. Zeit: Freitag, 12.09.2025, 17:00 bis […]

StartWien Info-Veranstaltung: Bildungssystem in Österreich auf Türkisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung von StartWien werden grundlegende Informationen zum Thema Bildungssystem in Österreich auf Türkisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Arthaberplatz 18, 1100 Wien Bei dieser Veranstaltung wird Kinderbetreuung angeboten. Nähere Informationen zu diesem Vortrag können dem StartWien-Programm entnommen werden unter: Info-Veranstaltung Allgemeine Informationen und Videos in […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

Integration Wien, ENW: Diskussionsabend “Praktische Erfahrungen beim Berufseinstieg”

Diskussionsabend zum Thema „Praktische Erfahrungen beim Einstieg in das Berufsleben“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Wie findet man eine Praktikumsstelle? Was wird benötigt, um ein Praktikum erfolgreich zu absolvieren und davon zu profitieren? Ort: Integration Wien, Tannhäuserplatz 2/1. Stock, 1150 Wien Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Türkisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Türkisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

HPE: Selbsthilfegruppe Geschwister psychisch erkrankter Menschen

Die HPE Beratungsstelle bietet Geschwistern psychisch erkrankter Menschen die Möglichkeit sich in einem geschützten Raum auszutauschen. Es geht um gegenseitiges Zuhören, das Teilen von Erfahrungen und darum gemeinsame neue Impulse für den eigenen Weg zu finden. Es handelt sich um eine offene Gruppe, die alle 2 bis 3 Monate vor Ort in der Beratungsstelle stattfindet. Ort: […]

Integration Wien, P.I.L.O.T: Bunte Begegnungen

Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Sollte eine Teilnahme aufgrund der Höhe der Eintrittskosten nicht möglich sein, kann vorab eine Alternativlösung gefunden werden. Ort: Badeschiff Wien […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

AMS, BIZ Lehrbachgasse: Online Jobtalk

Die AMS BIZ Lehrbachgasse organisiert einen Online-Vortrag zum Thema "Wege nach der 8. Schulstufe und Matura". Das Webinar richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Jugendcoaches und andere interessierte Multiplikator*innen. Im Rahmen des Webinars wird ein Überblick über folgendes vermittelt: Unterschied Schulstufe und Schuljahr, Wege nach der 8. Schulstufe, Möglichkeiten der Lehrausbildung (betriebliche und überbetrieblich), Wege nach der Matura Um Anmeldung […]

Tagesstruktur ASSIST: Tag der offenen Tür

Die Tagesstruktur der ASSIST lädt Menschen mit Behinderung, die sich für eine tagesstrukturierende Maßnahme interessieren, zum Tag der offenen Tür ein. Bereich: Lehrabschluss-Trainings zu Bürokaufleuten, Einblicke ins PR- und Medienservice und Gastroservice Ort: Hütteldorfer Straße 57, 1150 Wien Teilnehmende Personen erhalten umfassende Informationen zum Leistungsangebot, können selbständig verschiedene Angebote und Aktivitäten ausprobieren sowie sich mit […]

StartWien, waff: Berufserstinformation auf Russisch

Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung aus der Reihe "Info-Module – Vorträge für Ihre Orientierung in Wien" von StartWien in Kooperation mit dem waff werden grundlegende Informationen zum Thema Arbeit und Beruf in Wien auf Russisch vermittelt. Zielgruppe: neu Zugewanderte, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten möchten Ort: Lassallestraße 1, 4. Stock, 1020 Wien - Teilnehmende werden […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl