Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

    Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

  • BFI Wien, JuWe: Weihnachtsausstellung

    Die Jugendwerkstatt des BFI Wien lädt zur Weihnachtsausstellung in den Räumlichkeiten der Puchgasse 1, 1220 Wien. Interessierte Personen haben die Möglichkeit die Jugendwerkstatt kennenzulernen. Sowie sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre bei kulinarischen Köstlichkeiten zu vernetzen und handgefertigte Werkstücke zu erwerben. Um Anmeldung bis 26.11.2025 wird gebeten unter: jugendwerkstatt@bfi.wien Nähere Informationen können der Einladung entnommen werden.

  • WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

    Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

  • Kreativwerkstatt: 14. ARTventmarkt

    Die Humanisierte Arbeitsstätte lädt zum 14. ARTventmarkt ein. Neben handgefertigtem Kunsthandwerk aus der Kreativwerkstatt gibt es Neues und Altbewährtes aus der Galerie Unik.at kann bei Waffeln und Punsch die vorweihnachtliche Atmosphäre genossen werden. Ort: Pfeilgasse 35, 1080 Wien Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.

  • WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

    Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

  • Integration Wien, P.I.L.O.T: Bunte Begegnungen

    Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Sollte eine Teilnahme aufgrund der Höhe der Eintrittskosten nicht möglich sein, kann vorab eine Alternativlösung gefunden werden. Ort: Badeschiff Wien […]

  • WIENXTRA: Mobbing-Beratung

    Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

  • WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

    Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

  • AK Wien: Check up Lehre! Die Live-Show

    Die AK Wien lädt zur exklusiven Theaterproduktion Check up Lehre! Die Live-Show ein. Das Bühnenstück rund um das Thema Lehrlingsrecht begleitet und stärkt Jugendliche auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Ziel ist, Jugendliche am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn spielerisch und motivierend dabei zu unterstützen, sich in der Arbeitswelt zurechtzufinden und sich mit Herausforderungen wie den […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl