Informationsveranstaltung zum Thema "Der Blick hinter die Kulissen - berufliche Integration in Unternehmen" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Wie können die Unternehmensdialoge bei der beruflichen Integration von jungen Menschen mit Behinderungen unterstützen? Wie wird aktuell in ausgewählten Unternehmen Inklusion gelebt? Mit Zero Project Austria wird ein Blick auf Chancen und […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
- Veranstaltungen
- Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der kostenlose Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" bietet einen kompakten Überblick über das Thema Rassismus und die Möglichkeit, Fragen dazu zu stellen und zu diskutieren. Zielgruppe: Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit zugewanderten Personen sowie Flüchtlingen in Kontakt sind und alle am Thema Interessierten. Ort: Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus, Seminarraum der Abteilung Integration und Diversität […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die MA 17, Abteilung Integration und Diversität, lädt in Kooperation mit der Landespolizeidirektion Wien zur Berufsinformationsveranstaltung "Wien braucht dich" ein, die einen Einblick in den Polizeiberuf und dessen Alltag gewährt. Bei der Veranstaltung werden Polizistinnen und Polizisten der Wiener Polizei über die Ausbildung und die Polizeiarbeit informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Wiener […] |
2 Veranstaltungen,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Wien.Vielfalt.Wissen" wird zunächst ein kurzer Überblick über die Entwicklung der afghanischen Fluchtmigration gegeben. Anschließend wird das Bildungssystem in Afghanistan und die Möglichkeiten der Nutzung von mitgebrachten Qualifikationen in Österreich behandelt. Zielgruppe: Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit zugewanderten Personen sowie Flüchtlingen in Kontakt sind und alle […]
-
Die Fachstelle Demokratie lädt zum Open House Event. Die Veranstaltung richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker der außerschulischen Jugendarbeit. Neben dem Kennenlernen der Räumlichkeiten werden demokratiefördernde Aktivitäten in der Jugendarbeit in interaktiv und partizipativ präsentiert. Ort: Döblergasse 2, 1070 Wien Um Anmeldung wird gebeten unter demokratie@jugendzentren.at. Nähere Informationen zu diesem Vortrag sowie zu weiteren Events […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Fachstelle Demokratie lädt zum Vortrag „Fake News Kampagnen im Kontext von Wahlen“ mit anschließender Diskussion ein. Andre Wolf (Mimikama) wird dort einen Einblick über den Einfluss gezielt verbreiteter Falschnachrichten, deren Verbreitung auf Social Media und die Auswirkungen auf Jugendliche geben. Ort: Döblergasse 2, 1070 Wien Um Anmeldung wird gebeten unter demokratie@jugendzentren.at. Nähere Informationen zu […]
-
Der Verein lobby.16 lädt Beraterinnen und Berater sowie Coachinnen und Coaches zur online Infoveranstaltung um das Lehrstellenprojekt Bildungswege 2025 vorzustellen. Anmeldungen sind per Mail an office@lobby16.org zu adressieren. Das Projekt Bildungswege 2025 richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 bis 25 Jahren mit Fluchterfahrung mit: • Status Konventionsflüchtling, subsidiärem Schutz oder anderem Aufenthaltstitel […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Fachstelle Demokratie lädt zum Vortrag „Radikalisierungstendenzen entgegenwirken“ mit anschließender Diskussion ein. Amrei Martschinke (Dokumentationsstelle politischer Islam) diskutiert dabei mit Mitarbeitenden der Jugendarbeit wie man Radikalisierungstendenzen von Jugendlichen erkennen, thematisieren und entgegenwirken kann. Ort: Döblergasse 2, 1070 Wien Um Anmeldung wird gebeten unter demokratie@jugendzentren.at. Nähere Informationen zu diesem Vortrag sowie zu weiteren Events können der […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|