Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (Alter: ca. 14 bis 24 Jahre). In dem von HPE Wien organisierten kostenlosen Vortrag "Rebellion oder Symptom - wenn Jugendliche nicht erwachsen werden wollen/können" wird folgenden Fragen nachgegangen: Ist das Verhalten meines Kindes noch im Rahmen einer normalen pubertären Entwicklung? Wann wird […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
- Veranstaltungen
- Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (Alter: ca. 14 bis 24 Jahre). In dem von HPE Wien organisierten kostenlosen Vortrag wird ein allgemeiner Überblick auf die Bedeutung des Wohnens im Kontext psychischer Erkrankung gegeben. Des Weiteren wird über verschiedene Formen des (Teil)Betreuten Wohnen informiert (Vorstellung einer Trägereinrichtung). […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Arbeiterkammer Wien veranstaltet in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien und der Universität Wien einen Infotag, um über die aktuellen Entwicklungen in der Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine zu informieren. Der Infotag richtet sich vor allem an Lehrpersonen in Wien. Neben den aktuellen organisatorischen Vorgaben und Vorgangsweisen wird aus Sicht einer […] |
2 Veranstaltungen,
-
Informationsveranstaltung zum Thema "Inklusion leben: best practice Beispiele aus Sicht eines Unternehmens" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. In einer inklusiven Arbeitswelt arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam in einem Unternehmen. Dieser Infoabend gibt einen Einblick, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber soziale Verantwortung übernehmen und einen barrierefreien Zugang für alle ermöglichen können. Ort: Bibliothek […]
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (Alter: ca. 14 bis 24 Jahre) Der Themenabend informiert Eltern über ihre unterstützende Rolle bei der (beruflichen) Rehabilitation des Kindes. In dem von HPE Wien organisierten kostenlosen Vortrag werden Eltern und Angehörige über die Angebotslandschaft der beruflichen Rehabilitation und Integration in […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (Alter: ca. 14 bis 24 Jahre). In dem von HPE Wien organisierten kostenlosen Vortrag werden Eltern über Möglichkeiten der finanziellen Absicherung informiert und Fragen rund um das Thema Geld geklärt. Ort: Treustraße 35-43, Stiege 6, 1200 Wien Bei Interesse wird um […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|