Online-Informationsveranstaltung via ZOOM zum Thema "Inklusion in der Arbeitswelt" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. In einer inklusiven Arbeitswelt arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam in einem Unternehmen. Welche Maßnahmen fördern die Inklusion in der Arbeitswelt? Welche Barrieren gilt es abzubauen? Im Rahmen dieser Infoveranstaltung wird ein Überblick rund um persönliche Assistenz […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
- Veranstaltungen
- Infoveranstaltung/Konferenz/Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Bildungsberatung in Wien veranstaltet am 23. November 2021 eine Fachkonferenz zum Thema „Stormy Weather – Digitalisierung als Reibungsfläche in der Bildungsberatung“, um sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung in der Beratungsarbeit zu befassen. Nach einem Impulsvortrag zum Thema „Smartboards sind keine digitale Strategie“ der Berliner Einrichtungen der Bildungs- und Berufsberatung beschäftigen sich anschließend bei einer Podiumsdiskussion Expertinnen und […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Nationalagentur für die EU-Förderprogramme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps des OeAD gibt in der kostenlosen Online-Veranstaltung einen Überblick über zusätzliche Fördermöglichkeiten für inklusive Projekte. Ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten von ihren Erfahrungen und bieten die Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch an. Die Veranstaltung befasst sich zudem mit der Frage, wie Erasmus+ Jugend und das Europäische Solidaritätskorps für die Arbeit mit […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung veranstaltet im Auftrag von AMS, FSW, Sozialministeriumservice und waff eine Online-Großveranstaltung zum Thema "Digitalisierung am Übergang Schule Beruf". Ziel ist es, dem Fachbereich aktuelle Erkenntnisse zur Digitalisierung am Übergang Schule Beruf zu vermitteln, den gegenseitigen Austausch über Erfahrungen und Bespiele guter Praxis zu fördern und Anregungen zu liefern, […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Netzwerk "flow akut" der Stadt Steyr und des Institut Suchtprävention der pro mente OÖ in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum WienXtra veranstaltet eine Online-Tagung zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen in Zeiten von Corona. Die kostenlose Online-Tagung beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Corona Pandemie auf Jugendliche und den damit verbundenen Anzeichen und Früherkennungsmerkmalen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|