Bildungscampus Büro
Zielgruppen
Ziele
Kontakt
Lieblgasse 3
1220 Wien
Beschreibung und Inhalte
- Bürokaufleute
- Verwaltungsassistenz
- Finanz- und Rechnungswesensassistenz
- Rechtskanzleiassistenz
- Steuerassistenz
- Großhandelskaufleute
- Immobilienkaufleute
Je nach anrechenbaren Ausbildungs- und Vordienstzeiten und Interesse kann nach einer Vorqualifizierung (VOR) entweder ein 7-monatiger Vorbereitungslehrgang (VOL) oder eine 18-monatige Facharbeiter*innenintensivausbildung (FIA) besucht werden. Beide Ausbildungen beinhalten SAP-Fachzertifikate und enden mit der Lehrabschlussprüfung bei der
Wirtschaftskammer Wien.
Teilnehmende, die sich im Rahmen der ersten Kursphase gegen einen Lehrabschluss entscheiden, können dennoch im Rahmen von Spezialmodulen ihr facheinschlägiges Wissen auf den neuesten Stand bringen.
Das Angebot umfasst:
- Aufnahmeverfahren: Informationsveranstaltung, Clearing, Einzelgespräch
- Vorqualifizierung: Entscheidung über den weiteren Kursbesuch, Besuch verschiedener Module zur Vorbereitung auf die Qualifizierung oder Besuch von Spezialmodulen zur Vorbereitung auf die Arbeitsaufnahme
- Qualifizierung inkl. Praktikum und Lehrabschluss: Vorbereitungslehrgang (VOL) oder Facharbeiter*innenintensivausbildung (FIA)
Unterstützt werden alle Angebote durch Ausbildungs-, Betriebskontakt- und Sozialguides.
Eintritt
- Im Projektzeitraum finden zahlreiche Infotage, Vorqualifizierungen und Qualifizierungen statt.
- Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über die*den AMS-Berater*in.
Teilnahmedauer
Kurszeiten: Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr (Kursrahmenzeiten)
Der genaue Kursverlauf (Kursdauer und Stundenumfang) richtet sich nach dem persönlichen Ausbildungsplan (max. 78 Wochen).
- Aufnahmeverfahren: 3 Tage
- Vorqualifizierung: ca. 6 Wochen, ca. 20 Wochenstunden
- Vorbereitungslehrgang: 30 Wochen inkl. Praktikum, 32 Wochenstunden oder
- FIA: 70 Wochen inkl. Praktikum, 32 Wochenstunden
Kapazitäten
- 288 Plätze in der Vorqualifizierung (VOR)
- 168 Plätze in Vorbereitungslehrgang (VOL) und FIA