AusbildungsFit ÖJAB – Vormodul (VOPS)
Zielgruppen
- Jugendliche und (junge) Erwachsene nach Beendigung der Schulpflicht im Alter von 15 bis 21 Jahren
- Jugendliche mit sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf, mit SPF oder Behinderung im Alter von 15 bis 21 Jahren bzw. 25 Jahren
- Jugendliche, die eine AusbildungsFit Maßnahme besuchen möchten, jedoch noch eine vorbereitende Maßnahme benötigen
- Jugendliche, die zusätzliche Problemlagen und Bedarfe aufweisen
Ziele
Kontakt
Hermi-Hirsch Weg 1 / Stiege Ost
1120 Wien
01-89 023 140
https://www.oejab.at/ausbildungsfit
office_afitwien@oejab.at
Ansprechpersonen
- Erstgespräche, Schnuppern und Ähnliches: vormodul.wien@oejab.at
- Coach: Mag. Alexander Osman (0664 883 789 35, alexander.osman@oejab.at)
- Coachin: Mag.a Karin Seifert (0664 886 914 44, karin.seifert@oejab.at)
- Coach: Adrian Popa, BA (0664 886 904 58, adrian.popa@oejab.at)
Beschreibung und Inhalte
- Heranführen an Strukturen und Stabilisierung der Persönlichkeit
- „Buddysystem“ im Gruppenverband
- Integration
- Intensivbegleitung und Stärkung der Basiskompetenzen (Deutsch, Mathematik)
- „ActionTAGE“ (Ausflüge, Koch- und Kreativprojekte, Sport und Bewegung)
- Berufswunschklärung durch Praktika und Schnuppertage und Sammeln von Erfahrungen in den hauseigenen Werkstätten
Eintritt
- laufender Einstieg möglich
- niederschwelliger Zugang
- kein Jugendcoaching oder Meldung beim AMS notwendig
- Plätze werden nach Kapazitäten vergeben
überregional zuständig für Jugendliche (laut Zielgruppe) in ganz Wien
Trainingsmodule
- Handwerk (Holz, Glas und Metall)
- Technik (Elektro- und Gebäudetechnik)
- Digital Life (Coding, Social Media, Mediendesign)
- Gesundheit und Soziales (Pflege- und Sozialberufe
Eine Fahrradwerkstatt steht für exklusive Projekte zur Verfügung. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, unterstützt durch unser Bezugscoaching-System und einen professionellen Fachtrainer*innen-Stamm, Einblick in diese Bereiche zu erhalten, erste Erfahrungen zu machen und dabei ihre Stärken und Kompetenzen zu erkennen. Bei einem möglichen Übertritt ins AFit ist der Weg zur Fachrichtung vorbereitet und eine Integration der Jugendlichen in AFit ebenfalls bereits erfolgt.
Coaching
Wissenswerkstatt
Sport und Bewegung
Teilnahmedauer
- 6 Monate (bei Bedarf Verlängerung auf insgesamt 12 Monate)
- Es können bis zu 15 Stunden pro Wochen in Anspruch genommen werden. Es wird sehr individuell auf die Bedürfnisse eingegangen, um eine Überforderung zu vermeiden.
Finanzielle Ansprüche
Kapazitäten
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
Stand
Übergeordnetes Angebot
AusbildungsFit – Vormodul (VOPS) – Allgemein
Vorbereitung von Jugendlichen zwischen dem 15. und 21. bzw. 25. Lebensjahr auf den Besuch eines regulären AusbildungsFit-Projektes.