Zielgruppen

Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die Deutsch auf solidem Niveau A2 beherrschen und deren Kenntnisse und Kompetenzen noch nicht ausreichend für den Einstieg in einen Pflichtschulabschluss-Vorbereitungskurs sind.

Ziele

Lust am Lernen (wieder)entdecken, digitale Medien für die eigenen Interessen gezielt nutzen können, selbstorientiert lernen können, Aufnahmevoraussetzungen für den Einstieg in Vorbereitungskurse auf den Pflichtschulabschluss erfüllen

Kontakt

ABZ*AUSTRIA
LAS.DREI, Eingang Walcherstraße 2A
1020 Wien
www.abzaustria.at/
Projektleitung
Julia Bittner, Bakk.a phil.
0699 166 703 91
julia.bittner@abz-austria.at

Beschreibung und Inhalte

ABZ*Basisbildung wirkt! ermöglicht Mädchen bzw. Frauen sich jene Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen, die für einen Einstieg in erwachsenengerechte Bildungsangebote wie den Pflichtschulvorbereitungskurs notwendig sind.

Inhalte sind:

  • Gezielte, geschlechtssensible Förderung und Vorbereitung auf weiterführende Bildungsangebote
  • Individuelle Unterstützung durch begleitendes Einzelcoaching

Das Angebot umfasst 362 UE: Deutsch intensiv, Lernen lernen, Lernen mit digitalen Medien, Mathematik im Alltag, Englisch XS, Projekt- und Portfolioarbeit, Einzelberatung bzw. -begleitung.

Eintritt

fixe Eintrittstermine, gebunden an Infotag

Teilnahmedauer

  • 01. Dezember 2025 bis 25. März 2026 (Infotag am 06. November 2025)
  • 20. April 2026 bis 30. Juli 2026 (Infotag am 11. März 2026)
  • 01. September 2026 bis 10. Dezember 2026 (Infotag am 21. Juli 2026)

25 Stunden pro Woche; Montag bis Freitag 9:00 bis 13:40 Uhr
Projektdauer: 11. August 2025 – 14. Dezember 2028

Finanzielle Ansprüche

Das Angebot ist für die Teilnehmerinnen kostenlos.

Teilnehmerinnen, welche die Voraussetzungen erfüllen, können während des Kurses eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhalts (DLU) über das AMS Wien erhalten.

Kapazitäten

6 Kursplätze pro Durchgang

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung rollstuhltauglich.

Träger

ABZ*AUSTRIA – Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft für Frauen

Fördergebersystem

Die Kurse werden aus Mitteln des ESF, BMFWF und der MA 17 im Rahmen von Level Up – Erwachsenenbildung gefördert.

TAS/NR.

831518

Stand

Juli 2025

Übergeordnetes Angebot

Basisbildung – Allgemein

Die Basisbildungskurse werden im Rahmen von Level Up-Erwachsenenbildung umgesetzt und folgen dem Curriculum Basisbildung. Die Angebote richten sich an Personen mit Basisbildungsbedarf unabhängig von bereits erworbenen formalen Bildungsabschlüssen.