Jobcoaching – Allgemein
Zielgruppen
- bei denen es Schwierigkeiten oder Unsicherheiten im Arbeitsalltag gibt
- die in Gefahr sind, den Arbeitsplatz zu verlieren
- die Unterstützung zu Beginn eines Dienstverhältnisses im Anschluss an ein NEBA-Projekt benötigen
- die Unterstützung bei einem Lehrgang zur Berufserprobung bzw. Arbeitserprobung/Arbeitstraining benötigen
Ziele
Beschreibung und Inhalte
- Jobcoaching bietet direkte, individuelle Unterstützung am Arbeitsplatz für Personen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung und/oder psychischer Erkrankung.
- Ziel ist die optimale und nachhaltige Inklusion von Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung im Berufsleben. Dabei werden die fachlichen, kommunikativen und sozialen Kompetenzen der Mitarbeiter*innen gefördert, damit sie die gestellten Anforderungen dauerhaft selbstständig erfüllen können. Zusätzlich werden Betriebe bzw. Kolleg*innen bezüglich der Bedürfnisse von behinderten/beeinträchtigen Personen sensibilisiert.
- Darüber hinaus kann Jobcoaching auch Lehrgänge zur Berufserprobung bzw. Arbeitserprobungen/Arbeitstrainings begleiten. Dadurch kann bereits frühzeitig beim Klärungs- und Entscheidungsprozess zu einem weiterführenden Beschäftigungsverhältnis unterstützt werden.
- Die Inanspruchnahme ist freiwillig und kostenlos.
Offizielle Homepage des Jobcoachings: https://www.neba.at/jobcoaching
Eintritt
- laufender Eintritt möglich
- offener Zugang; überregional zuständig in ganz Wien
Eine Übersicht über die Aufteilung des Jobcoachings Wien findet sich auf der Seite Übersichten.
Teilnahmedauer
Finanzielle Ansprüche
Fördergebersystem
Stand
Untergeordnete Angebote
WITAF – Jobcoaching
Begleitende Maßnahme für gehörlose oder schwerhörige Personen ab einem Grad der Behinderung von 50%, die bereits in einem regulären Arbeitsverhältnis tätig sind.
Österr. Autistenhilfe – Jobcoaching
Unterstützende Maßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung zur nachhaltigen Sicherung der beruflichen Inklusion.
Berufliche Assistenz & Akademie BSV GmbH – Jobcoaching
Das Jobcoaching der BAABSV GmbH ist eine unterstützende Maßnahme für blinde und sehbehinderte Menschen zur nachhaltigen Sicherung der beruflichen Inklusion.
Jugend am Werk – Jobcoaching
Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 25. Geburtstag mit Unterstützungsbedarf am Arbeitsplatz, während einer Lehre oder eines Praktikums am 1. Arbeitsmarkt, um somit den Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz zu sichern.