Die gemeinnützige Organisation Three Coins bietet mit dem neuen Bildungs- und Beratungsangebot Geldleben eine Anlaufstelle für punktuelle als auch langfristige kostenlose Beratung bei finanziellen Anliegen, kostenlose Infomaterialien und einen Online-Wissensbereich sowie Vernetzungsmöglichkeiten. Die Eröffnungsfeier der Beratungsstelle findet in der Nußdorferstraße 27, 1090 Wienstatt. Eine Anmeldung über die Geldleben-Webseite ist gewünscht.
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallgeschichte, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten. |
1 Veranstaltung,
-
Das Projekt VIA lädt zum Markttag ein. Dabei werden selbst gestaltete Kunstgegenstände, Handarbeiten und Werkstücke der Teilnehmenden präsentiert und angeboten. Ort: VIA Räumlichkeiten, Kempelengasse 1, Bauteil 1/EG, 1100 Wien Der Markttag findet wetterunabhängig statt. Um Anmeldung wird gebeten via E-Mail unter office.via@context.at. Weitere Informationen zum Projekt können der können der VIA-Webseite und dem VIA-Infoblatt entnommen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
Das BFI Wien lädt zum Herbstschnuppern in die Berufswerkstatt ein. Ort: Lemböckgasse 49/Haus 2/Stiege E/3. OG, 1230 Wien Neben der Vernetzung in lockerer Atmosphäre gibt es für das Fachkollegium die Möglichkeiten sich an Mitmachstationen auszuprobieren sowie an Einzel- und Gruppenführungen teilzunehmen. Während der gesamten Zeit können Köstlichkeiten von der Gastro-Werkstatt bei einem Herbstbrunch genossen werden. […]
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema AusBildung bis 18 in Präsenz. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten.
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung lädt das Projekt WUK work.space zum Schnupper-Workshop ein. Bei der Mitmachstation können die Teilnehmenden das Angebot näher kennenlernen und Fragen stellen. Nur bei Schönwetter. Laufender Einstieg. Keine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen unter: waff - Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung lädt das BIZ 10 Burschen von 12 bis 18 Jahre zum Vorbereitungs-Workshop zum Boys' Day 2023 ein. Beim Vorbereitungs-Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über verschiedene "Care-Berufe" sowie über die teilnehmenden Institutionen beim Boys' Day (9. November 2023). Nähere Informationen unter: waff - Wiener Wochen für […] |
3 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung organisiert Jugend am Werk einen Tag der offenen Tür, um den teilnehmenden Personen einen theoretischen und praktischen Einblicke in die Ausbildungsberufe (Garten- und Grünflächengestaltung, Installations- und Gebäudetechnik, Metallbearbeitung, Tischlerei, Floristik) zu geben. Am Programm stehen ein Rundgang durch die Werkstatthallen, die Teilnahme an einem interaktiven Quiz […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung veranstaltet Caritas preWork einen Tag der offenen Tür in der Holz- und Digitalwerkstatt. Bei dem Workshop lernen die Teilnehmenden den Umgang mit Werkzeugen und dem Material Holz. Jugendliche Fachkräften betreuen die Teilnehmenden beim Werken und beantworten Fragen. Anmeldung erforderlich unter: prework@caritas-wien.at. (Angabe von Namen, Alter und Telefonnummer) […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung organisiert Jugend am Werk einen Tag der offenen Tür, um den teilnehmenden Personen einen theoretischen und praktischen Einblicke in die Ausbildungsberufe (Garten- und Grünflächengestaltung, Installations- und Gebäudetechnik, Metallbearbeitung, Tischlerei, Floristik) zu geben. Am Programm stehen ein Rundgang durch die Werkstatthallen, die Teilnahme an einem interaktiven Quiz […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|