Das AusbildungsFit BOK lädt zu einer Vernissage ein. Ort: KunstVHS, Lazarettgasse 27, 1090 Wien Während der gesamten Zeit können kulinarische Kleinigkeiten zur Stärkung genossen werden. Jene werden von und in den Trainingsmodulen des Gastro-Standortes von AusbildungsFit BOK zubereitet. Um Anmeldung wird gebeten unter: Anmeldelink
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Die Anmeldung ist geschlossen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen (unabhängig von der Diagnose) als Alternative zu einer Selbsthilfegruppe einen Online-Treffpunkt per Zoom an, um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Angemeldete Personen bekommen am Tag vor dem Treffen eine Meeting-ID zum […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Drehscheibe Peer-Streitschlichtung bietet Unterstützung bei Konflikten in der Tagesstruktur oder in einer Wohneinrichtung. Bei den Infotagen können die Streitschlichterinnen und Streitschlichter die Drehscheibe kennenlernen und Informationen eingeholt werden. Bei Interesse wird um Anmeldung gebeten unter: Agentur-Sonnenklar-Webseite, schriftlich an streitschlichtung@agentur-sonnenklar.at oder telefonisch unter 0664 85 87 554. Ort: Obere Augartenstraße 12-14/4/R01, 1020 Wien (barrierefreier Zugang) […] |
2 Veranstaltungen,
-
Das WIENXTRA Institut für Freizeitpädagogik veranstaltet einen Online-Informationsabend, der die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Lebens- und Beschäftigungsrealitäten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beleuchtet. Die Ausbildungs- und Karriereplanung junger Menschen ist vermehrt mit Unsicherheiten verbunden und durch die Pandemie ergeben sich beim Einstieg in das Erwerbsleben zusätzliche Herausforderungen und Belastungen. Der Informationsabend bietet Erkenntisse, welche […]
-
Informationsveranstaltung zum Thema "Wichtige finanzielle Leistungen am Übergang Schule - Beruf" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Welche Leistungen gibt es? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig und welche Auswirkungen ergeben sich im Zusammenhang mit einer beruflichen Integration? Ort: TU-Universitätsbibliothek, Resselgasse 4/5. Stock, 1040 Wien Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Bei […] |
1 Veranstaltung,
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von Menschen mit einer bipolaren Störung die Möglichkeit sich via Zoom auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Das Angebot richtet sich bevorzugt an Personen aus den Bundesländern. Für Angehörige aus Wien wird eine Gruppe in Wien angeboten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung gebeten. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallgeschichte, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Einstieg in die ÜBA und Kompetenzblätter via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. |
1 Veranstaltung,
BeSt Wien 2023
Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung versammelt jährlich rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller, die ihre vielfältigen Bildungsangebote präsentierten. Ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Workshops bietet zusätzlich Einblicke in aktuelle Bildungsthemen. Die BeSt³ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge, Maturantinnen und Maturanten, Studierende, Schul- und Studienabbrecherinnen und -abbrecher sowie an Eltern, Lehrkräfte, […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|