Das AusbildungsFit sprungbrett_girls* veranstaltet einen offenen Jour-Fixe für Jugendcoaches, Jugendarbeiterinnen und -arbeiter sowie für interessierte Jugendliche, die sich über das Angebot informieren wollen. Um Anmeldung wird gebeten unter: margit.wolfsberger@sprungbrett.or.at Der Link zum Online-Meeting wird den Teilnehmenden nach der Anmeldung via E-Mail zugesandt. (Es können bei Interesse auch gleich Erstgespräche vereinbart werden.)
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Grundlagenwissen über Antisemitismus - Formen und Erkennungsmerkmale" an. Die teilnehmenden Personen erhalten grundlegende Informationen über Antisemitismus, Kennenlernen der verschiedenen Formen von Antisemitismus sowie methodische und didaktische Ansätze zum Umgang mit antisemitischen Verhaltensweisen und Äußerungen. Zielgruppe: Personen, die beruflich oder ehrenamtlich im Integrationsbereich tätig sind. Um […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
wienxtra bietet mit der Veranstaltungsreihe "Was meinst du mit...?" kostenlose Vorträge und Diskussionen zu medienpädagogischen Themen. Drei Impulsvorträge leiten in die Thematik ein und die Expertinnen und Experten treten anschließend mit den Teilnehmenden in einen Dialog. Die Vorträge informieren über das Teilhabe- bzw. Mitsprachekonzept in einer digital vernetzten Gesellschaft, die preisgekrönte medienpädagogische Arbeit in einem […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das AusbildungsFit WUK work.space lädt interessierte Jugendcoaching-Teams zu einer virtuellen Tour, um sowohl das AusbildungsFit Projekt als auch das Vormodul kennenzulernen. Das Angebot richtet sich an Gruppen oder Einzelpersonen und beinhaltet eine Projektvorstellung sowie einen anschließenden virtuellen Rundgang durch die Räumlichkeiten inklusive Besuch der Werkstätten. Link: Online-Tour-Zoom-Link (Meeting-ID: 822 1469 1371, Kenncode: 982420) Beginn pünktlich […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Landespolizeidirektion Wien veranstaltet im Festsaal der Landespolizeidirektion Wien einen Recruitingday für interessierte Personen. Bei dieser Infoveranstaltung finden stündlich sich wiederholende Vorträge zu Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung, Beruf und Karrieremöglichkeiten statt. Außerdem stellen Polizistinnen und Polizisten den Dienst auf einer Polizeiinspektion mit ihren Aufgaben vor und stehen für Gespräche zur Verfügung. Des Weiteren ist ein Sportinstruktor mit […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Diskussionsabend zum Thema „Praktische Erfahrungen als Einstieg in das Berufsleben“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen. Praktische Erfahrungen zu sammeln ist ein Weg, um die Arbeitswelt kennenzulernen. Das kann für junge Menschen und ihre Eltern ein spannendes Abenteuer sein. Wie findet man eine passende Praktikumsstelle und was brauchst es, um […]
-
Betroffene und Angehörige als Erfahrungsexpertinnen und -experten kommen ins Gespräch. Angehörige psychisch Erkrankter sind oft enttäuscht, wenn auf ihre Frage "Wie kann ich dir denn helfen?" eher abweisende Antworten kommen. Ein Hilfsmittel diese Kluft zu überbrücken ist das gemeinsame Gespräch. In diesem von der HPE Beratungsstelle organisierten Jour Fixe sprechen drei Betroffene und drei Angehörige in […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Anzeichen von Radikalismus und Extremismus erkennen - Segregation verhindern" an. Die teilnehmenden Personen erhalten grundlegende Informationen über Radikalisierung und Extremismus, setzen sich mit Erkennungsmerkmalen und möglichen Radikalisierungsanzeichen auseinander sowie mit methodische und didaktische Ansätze zum Umgang mit radikalen Verhaltensweisen und Äußerungen. Zielgruppe: Personen, die beruflich […] |
1 Veranstaltung,
-
Das AusbildungsFit Jobmania bietet einen Infotag für Jugendliche an, die sich über das Angebot und die Schwerpunkte des Projekts informieren möchten. Mitzunehmen: letzten 2 Jahreszeugnisse, Lebenslauf, e-Card, Meldezettel, Aufenthaltsbewilligung und Befunde (falls vorhanden) Eine Anmeldung ist unbedingt nötig unter: 0664/ 218 81 51 |
1 Veranstaltung,
-
Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (Alter: ca. 14 bis 24 Jahre). In dem von HPE Wien organisierten kostenlosen Vortrag "Rebellion oder Symptom - wenn Jugendliche nicht erwachsen werden wollen/können" wird folgenden Fragen nachgegangen: Ist das Verhalten meines Kindes noch im Rahmen einer normalen pubertären Entwicklung? Wann wird […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|