Das Projekt migrants care von der Caritas veranstaltet einen Infotag für Menschen mit Migrationshintergrund, um umfassend über eine Ausbildung im Pflege- und Betreuungsbereich zu informieren. Voraussetzungen: • Mindestalter von 21 Jahren • Deutsch als Zweitsprache (abgeschlossenes B1-Niveau) • positiver Abschluss der 9. Schulstufe und • gültige Arbeitsbewilligung Ort: CarBiz - Caritas Bildungszentrum, Kempelengasse 1/4. OG, […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) bietet ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Gesundheitssystem in Österreich in bulgarischer Sprache an. Die Informationsveranstaltung findet online via Webex statt. Nach dem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info zur Teilnahme: Der Teilnahmelink wird zum Startzeitpunkt […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) bietet ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Arbeitswelt in Österreich in türkischer Sprache an. Die Informationsveranstaltung findet online via Webex statt. Nach dem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info zur Teilnahme: Der Teilnahmelink wird zum Startzeitpunkt […] |
1 Veranstaltung,
-
Das AusbildungsFit bildung.bewegt lädt das Jugendcoaching zu einem virtuellen Meet & Greet mit Anna Hochwarter und Andreas Fürnkranz ein, um das Angebot AusbildungsFit sowie das Vormodul näher kennenzulernen und sich unkompliziert über Aktuelles auszutauschen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Eine Teilnahme ist via Zoom möglich. • Meeting-ID: 966 3309 2616 • Kenncode: 951115 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Projekt migrants care von der Caritas veranstaltet einen Infotag für Menschen mit Migrationshintergrund, um umfassend über eine Ausbildung im Pflege- und Betreuungsbereich zu informieren. Voraussetzungen: • Mindestalter von 21 Jahren • Deutsch als Zweitsprache (abgeschlossenes B1-Niveau) • positiver Abschluss der 9. Schulstufe und • gültige Arbeitsbewilligung Ort: CarBiz - Caritas Bildungszentrum, Kempelengasse 1/4. OG, […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) bietet ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema der Berufserstinformation - Angebote des waff in englischer Sprache an. Die Informationsveranstaltung findet online via Webex statt. Nach dem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info zur Teilnahme: Der Teilnahmelink […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) bietet ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema der Berufserstinformation - Angebote des waff in der Sprache Hindi an. Die Informationsveranstaltung findet online via Webex statt. Nach dem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info zur Teilnahme: Der […]
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen als Alternative zu einer Selbsthilfegruppe einen Online-Treffpunkt per Zoom, um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Angemeldete Personen bekommen am Tag vor dem Treffen eine Meeting-ID zum Treffen, eine kurze Anleitung und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) bietet ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Gesundheitssystem in Österreich in arabischer Sprache an. Die Informationsveranstaltung findet online via Webex statt. Nach dem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info zur Teilnahme: Der Teilnahmelink wird zum Startzeitpunkt […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Die Online-Anmeldung ist geschlossen. |
1 Veranstaltung,
-
Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) bietet ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Aufenthaltsrecht in Österreich in bosnisch/ serbisch/ kroatischer Sprache an. Die Informationsveranstaltung findet online via Webex statt. Nach dem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info zur Teilnahme: Der Teilnahmelink wird […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
FIT sprungbrett: FIT-Infotage
Informationstage an der FH Technikum Wien für Oberstufenschülerinnen Anfang Februar (01.02.2022 nachmittags, 02.02.2022 ganztägig) besteht für Schülerinnen die Möglichkeit an einem dichten Programm aus Workshops mit Hands-On-Faktor, Vorträgen und Fragesessions teilzunehmen und sich direkt bei Hochschulen und Unternehmen zu informieren. Die Workshopanmeldung wird ab Jänner 2022 unter FIT-Infotage möglich sein. Es kann aus einem breiten […]
-
Am Vormittag des 1. Februar 2022 findet eine große, kostenlose Informationsmesse an der FH Technikum Wien für Oberstufenschülerinnen und Lehrkräfte statt. Bei der Messe stehen zahlreiche Vertretungen von Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen zum Austausch zur Verfügung. Neben der Messe gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Gewinnspiel, Panel-Talk mit Forscherinnen und Forschern sowie ÖH-Infosession. Veranstaltungsort: Fachhochschule […] |
3 Veranstaltungen,
-
Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Die Online-Anmeldung ist geschlossen.
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von biopolar erkrankten Personen einen Online-Erfahrungsaustausch über Video-Chat via Zoom. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt, darum wird bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Angemeldete Personen bekommen am Tag vor dem Treffen eine Meeting-ID zum Treffen, eine kurze Anleitung und einen Code per SMS zugesandt. Es ist kein technisches Know-How […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) bietet ein kostenloses Info-Modul für neu zugewanderte Wienerinnen und Wiener zum Thema Aufenthaltsrecht in Österreich in albanischer Sprache an. Die Informationsveranstaltung findet online via Webex statt. Nach dem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info zur Teilnahme: Der Teilnahmelink wird zum Startzeitpunkt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|