Das AusbildungsFit sprungbrett_girls* lädt zu einem Open House ein. Es können die Werkstätten besucht werden und Einblicke in den Projektablauf gewonnen werden. Zielgruppe: Jugendcoaches und andere in der Jugendarbeit tätige Personen Die 3-G Regel ist zu beachten sowie das Tragen von FFP2-Masken in den Räumlichkeiten. Bei Interesse wird um Anmeldung via E-Mail gebeten: ausbildungsfit@sprungbrett.or.at Spontanes […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […] |
1 Veranstaltung,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […] |
2 Veranstaltungen,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […]
-
Die Drehscheibe Peer-Streitschlichtung bietet Unterstützung bei Konflikten in der Tagesstruktur oder in einer Wohneinrichtung. Bei den Infotagen können die Streitschlichterinnen und Streitschlichter der Drehscheibe kennengelernt und Informationen eingeholt werden. Bei Interesse wird um Anmeldung gebeten unter: Agentur-Sonnenklar-Webseite, schriftlich an streitschlichtung@agentur-sonnenklar.at oder telefonisch unter 0664 85 87 554. Ort: Obere Augartenstraße 12, 1020 Wien (barrierefreier Zugang) […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Weiterbildungsveranstaltung der VHS IEB Afghanistan - Herausforderungen für die Bildungsarbeit mit geflüchteten Personen beleuchtet die unterschiedlichen Auswirkungen des Afghanistan-Konflikts auf laufende Bildungsmaßnahmen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Beteiligten im Bereich Jugendarbeit und Erwachsenenbildung. Am Podium vertreten sind: Mostafa Noori (Generalsekretär Österreichisch-Afghanische Gesellschaft), Zeba Nazari (Vorstandsvorsitzende "Integration durch Bildung"), Cecilia Heiss (Geschäftsführung Hemayat) und […] |
2 Veranstaltungen,
-
Der waff informiert in einer Online-Veranstaltung über die Stiftung Jugend & Zukunftsberufe. Die Teilnahme ist unter diesem Zoom-Link möglich. Meeting-ID: 913 7015 1012 Kenncode: 418782 Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen sind auf der Webseite des waff abrufbar.
-
Das Elternnetzwerk Wien veranstaltet einen Infoabend zum Thema "Einführung: Übergang Schule-Beruf". Am Übergang Schule-Beruf gibt es vielfältige Angebote und Möglichkeiten, die von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in Anspruch genommen werden können. Im Rahmen dieser Infoveranstaltung wird ein Überblick rund um diese Angebote gegeben. Zielgruppe der Infoveranstaltung sind Eltern und Angehörige. Das Elternnetzwerk Wien ist eine Beratungsstelle […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Mädchenzentrum*peppa lädt am Freitag, 17. September von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Türe ein. Das Mädchenzentrum ist für alle Menschen geöffnet. Es werden Führungen durch das Mädchenzentrum angeboten und auch der Besuch einer Fotoausstellung und der *peppaoase sind möglich. Für den Besuch ist ein 3G-Nachweis erforderlich und in den Innenräumen muss […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallgeschichte, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Nähere Informationen unter: https://www.wienxtra.at/jugendinfo/beratung |
3 Veranstaltungen,
-
Der waff informiert in einer Online-Veranstaltung über die Stiftung Jugend & Zukunftsberufe. Die Teilnahme ist unter diesem Zoom-Link möglich. Meeting-ID: 913 7015 1012 Kenncode: 418782 Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen sind auf der Webseite des waff abrufbar.
-
lobby.16 - Unterstützung für unbegleitete junge Flüchtlinge - Bildung, Arbeit, Alltag veranstaltet einen Infotermin für das Projekt Bildungswege 2022. Genauere Informationen zum Projekt und zur Zielgruppe können der Einladung zum Infotermin entnommen werden. Ort: Kulturzentrum im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien Für den Besuch des Infotermins ist ein 3G-Nachweis erforderlich und in den Innenräumen muss […]
-
Themenabend für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (Alter: ca. 14 bis 24 Jahre) In dem von HPE Wien organisierten Vortrag werden Eltern und Angehörige über Möglichkeiten der finanziellen Absicherung informiert, wenn eine psychische Erkrankung in jungen Jahren die Ausbildungs- bzw. Erwerbsfähigkeit einschränkt. Ort: Treustraße 35-43, Stiege 6, 1200 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In dem von HPE Wien organisierten kostenlosen Vortrag via Zoom berichten Angehörige und professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HPE aus ganz Österreich von ihren Erfahrung und stellen ihre Arbeit vor. Das beinhaltet Informationen über Selbsthilfegruppen, Seminare, Beratungsstellen, etc. Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung gebeten unter: www.hpe.at/anmeldeformular Angemeldete Personen erhalten am Tag vor dem Vortrag […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet der Workshop des VHS Jugendcoachings für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren statt. Dort können die Teilnehmenden Fragen rund um eine Lehre oder eine weiterführende Schule stellen und sich auf Bewerbungsgespräche und Aufnahmetests vorbereiten. Detaillierte Informationen zum VHS Jugendcoaching können dem Infoblatt entnommen werden. Anmeldung […] |
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet bei AusbildungsFit Vienna ein Tag der offenen Tür für Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 24 Jahren statt. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über das Angebot von Vienna zu informieren und bei den Kursen NUK Natur- und Kreativwerkstatt, Handwerk und Technik und […] |
3 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet bei AusbildungsFit WUK work.space ein Online-Tag der offenen Tür für Mitarbeitende in der Jugendarbeit, Lehrkräfte und andere Interessierte statt. Detaillierte Informationen zu AusbildungsFit WUK work.space können dem Infoblatt entnommen werden. Anmeldung unter workspace@wuk.at. Nach der Anmeldung wird der Zoom-Einladungslink und das Passwort zugeschickt. Nähere Informationen […]
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet bei AusbildungsFit WUK work.space ein Schnupperworkshop für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren statt. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über WUK work.space zu informieren und bei der Mitmach-Station zum Thema Verbindungstechniken (Nageln, Schrauben, Bohren) das Angebot kennenzulernen. Detaillierte Informationen zu […]
-
Der waff informiert in einer Online-Veranstaltung über die Stiftung Jugend & Zukunftsberufe. Die Teilnahme ist unter diesem Zoom-Link möglich. Meeting-ID: 913 7015 1012 Kenncode: 418782 Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen sind auf der Webseite des waff abrufbar. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung findet eine Infomesse zu Beruf und Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene statt. Unterschiedliche Organisationen und Projekte bieten Informationen und Beratung zu den Themen Beruf, Aus- und Weiterbildung und finanzieller Förderung. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Beim Besuch der Messe sind die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln einzuhalten. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|