Die Magistratsabteilung 17 (Integration und Diversität) ist Mitglied des Wiener Netzwerks für Demokratiekultur und Prävention. In diesem kostenlose online-Vortrag werden die Angebote und Aktivitäten vorgestellt. Das Netzwerk verfolgt das Ziel Jugendliche und junge Erwachsene vor extremistischen Tendenzen sowie vor Stigmatisierung, Pauschalisierung und Generalverdacht zu schützen. Referent ist Herr Almir Ibric, MA17. Anmeldung: per E-Mail an […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […] |
2 Veranstaltungen,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […]
-
Hassmotivierte Inhalte und Postings auf Online-Plattformen oder in sozialen Medien sind keine Seltenheit. Wie solche Inhalte erkannt werden können und welche Strategien es gibt, mit diesen umzugehen sowie welche Rechtsgrundlagen bestehen, erläutert dieser kostenlose Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe Integration und Diversität. Referentin ist Frau Margot Kapfer von ZARA Training. Anmeldung: per E-Mail an anmeldungen@ma17.wien.gv.at. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallgeschichte, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Nähere Informationen unter: https://www.wienxtra.at/jugendinfo/beratung |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Bei diesem kostenlosen Vortrag werden die geltenden Schutzbestimmungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) im Rahmen eines Asylverfahrens näher beleuchtet. Der Referent, Lukas Gahleitner von der Asylkoordination Österreich, wird insbesondere die nationale Zuständigkeit für die Prüfung des Antrags, die rechtliche Vertretung im Asylverfahren sowie weitere spezielle Schutzbestimmungen für UMF im Rahmen der Versorgung, Betreuung und Bildung […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Drehscheibe Peer-Streitschlichtung bietet Unterstützung bei Konflikten in der Tagesstruktur oder in einer Wohneinrichtung. Bei den Infotagen können die Streitschlichterinnen und Streitschlichter der Drehscheibe kennengelernt und Informationen eingeholt werden. Bei Interesse wird um Anmeldung gebeten unter: Agentur-Sonnenklar-Webseite, schriftlich an streitschlichtung@agentur-sonnenklar.at oder telefonisch unter 0664 85 87 554. Ort: Obere Augartenstraße 12, 1020 Wien (barrierefreier Zugang) […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das AusbildungsFit sprungbrett_girls* lädt zu einem Open House ein. Es können die Werkstätten besucht werden und Einblicke in den Projektablauf gewonnen werden. Zielgruppe: Jugendcoaches und andere in der Jugendarbeit tätige Personen Die 3-G Regel ist zu beachten sowie das Tragen von FFP2-Masken in den Räumlichkeiten. Bei Interesse wird um Anmeldung via E-Mail gebeten: ausbildungsfit@sprungbrett.or.at Spontanes […] |
1 Veranstaltung,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […] |
1 Veranstaltung,
-
Beim Infotag von START Lehre können Jugendliche die Berufe Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik und Metall- sowie Lackiertechnik kennenlernen. Der Infotag ist Voraussetzung für den Einstieg in das Projekt START Lehre mit Beginn am 20. September 2021. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die an einer Teilqualifikation teilnehmen möchten. Ort: Siegfried Marcus Berufsschule, Scheydgasse 40, 1210 Wien Weitere […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|