Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

ÖJAB-Bildungsbereich: Eröffnungsfeier

Eröffnungsfeier für ÖJAB-Bildungseinrichtungen (BPI der ÖJAB, Europäische Bildungsarbeit und AusbildungsFit) am Lebenscampus Wien-Meidling für Jugendliche ab 15 Jahren. Neben der feierlichen Eröffnung und Reden unterschiedlicher Vortragender besteht die Möglichkeit an einer Hausführung teilzunehmen. Ort: ÖJAB-Bildungseinrichtungen, Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120 Wien Um verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 21. Mai 2025 wird gebeten unter: office@oejab.at

19kmh, Jugendzentrum: Queerer Abend

Das 19kmh Jugendzentrum bietet jeden letzten Mittwoch im Monat speziell für queere Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahre einen Abend, um sich auszutauschen, zu vernetzen, zu chillen sowie für Karaoke, Workshops und Ausflüge. Die Adresse, an der das Angebot stattfindet, wird aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht. Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme per E-Mail unter 19kmh@jugendzentren.at gebeten. […]

AFit Jobmania: Tag der offenen Tür

Im Rahmen des Future Fit Festivals findet beim AusbildungsFit Jobmania ein Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag können Jugendliche das AusbildungsFit kennenlernen sowie sich an einzelnen Stationen ("Handwerk", "Klima und Nachhaltigkeit" und "EDV") ausprobieren. Das Gastro-Modul versorgt die Besucher*innen mit veganen bzw. vegetarischen Kleinigkeiten. Ort: AusbildungsFit Jobmania, Kleine Stadtgutgasse 9/EG, 1020 Wien Um Anmeldung […]

HPE: Vortrag “Finanzielle Absicherung”

Themenabend aus der Reihe "Erwachsen-Werden mit psychischer Erkrankung" für Eltern junger psychisch erkrankter Menschen (14 bis 24 Jahre). Die HPE Beratungsstelle informiert bei diesem kostenlosen Themenabend über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Rechtliche Ansprüche und Voraussetzungen werden besprochen und Herausforderungen thematisiert. Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, 1200 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung über das Online-Anmeldeformular gebeten. […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

AMS Wien LGS, Webinar: Rundgang durch Angebotslandschaft

Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zur Webinar-Reihe "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien" zum Thema "Basisbildungsangebote und  Zielgruppenspezifische Angebote" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aller Trägereinrichtungen, die mit dem AMS zusammenarbeiten. Im Rahmen des Webinars erhalten Teilnehmende einen Überblick über Angebote des AMS aus den Bereichen Qualifizierung, Beratung und Beschäftigung. Es wird […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

Integration Wien, P.I.L.O.T: “Nachtstruktur”

Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Clubbing  "Nachtstruktur" - Party für ALLE im Fluccc ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle (groß und klein, d.h. Eltern mit Kindern, Jugendliche und  junge Erwachsene mit und ohne Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Programmpunkte: Zirkuswiese, Kinderschminken, Firefly Club, etc. Etwaige Fragen können via E-Mail […]

19kmh, Jugendzentrum: Queerer Abend

Das 19kmh Jugendzentrum bietet jeden letzten Mittwoch im Monat speziell für queere Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahre einen Abend, um sich auszutauschen, zu vernetzen, zu chillen sowie für Karaoke, Workshops und Ausflüge. Die Adresse, an der das Angebot stattfindet, wird aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht. Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme per E-Mail unter 19kmh@jugendzentren.at gebeten. […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

Safer-Internet: Webinar “Cybergrooming”

Safer-Internet bietet zum Thema "Cybergrooming" eine kostenfreie Zoom-Fortbildung an, um Fachkräften eine bessere Orientierung im Umgang mit herausfordernden Situationen zu geben und um ihre Handlungssicherheit zu stärken. Ausgehend von den Fragen "Was ist Cybergrooming?", "Wie können Kinder und Jugendliche geschützt werden?", usw. werden neben fachlichen Inputs auch anonymisierte Fälle aus Kinderschutzeinrichtungen gemeinsam besprochen. Zielgruppe: Mitarbeitende […]

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

WIENXTRA: anwaltliche Erstberatung

Die anwaltliche Erstberatung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre • Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen • Lehrpersonen • Jugendarbeiter*innen Im Fokus der Beratungen stehen rechtliche Fragen und Probleme. Zu diesen informiert eine Anwältin bzw. berät zu ersten Schritten. Ein* Mitarbeiter*in des Beratungsteams der WIENXTRA-Jugendinfo ist bei […]

Österr. Autistenhilfe: Vortrag “Allgemeines zu Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Allgemeines zum Thema Autismus" Mitarbeiterinnen der Österreichischen Autistenhilfe vermitteln bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS allgemeine Informationen bezüglich Autismus-Spektrum-Störung. Ort: Spielothek, Schottenfeldgasse 36-38, 1070 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail spielothek@wiener.hilfswerk.at oder per Telefon 01 - 512 36 61 […]

Österr. Autistenhilfe: Vortrag “Therapiemöglichkeiten bei Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Therapiemöglichkeiten bei Autismus" Mitarbeiterinnen der Österreichischen Autistenhilfe vermitteln bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS essenzielle Informationen und eine Übersicht zu Therapiemöglichkeiten. Ort: Spielothek, Schottenfeldgasse 36-38, 1070 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail spielothek@wiener.hilfswerk.at oder per Telefon 01 - 512 […]

BAZ des BFI: ÜBA Fliegerin IGT

Das BAZ des BFI Wien veranstaltet ein ÜBA Fliegerin Event. Interessierte Mädchen und junge Frauen haben die Möglichkeit sich über den Beruf Installations- und Gebäudetechnik zu informieren und sich in den Werkstätten selbst auszuprobieren. Ort: BAZ des BFI Wien, Engerthstraße 113-117, Raum 4.24, 1200 Wien Eine frühzeitige Anmeldung ist über das Zubuchungstool möglich. Nähere Informationen […]

Österr. Autistenhilfe: Vortrag “Finanzielle Unterstützung bei Autismus”

Kostenlose Vortragsreihe für Eltern und Angehörige Betroffener: Thema "Finanzielle Unterstützung bei Autismus" Mitarbeiterinnen der Österreichischen Autistenhilfe beantworten bei diesem Vortrag Eltern und Angehörige von Kindern bzw. Jugendlichen mit ASS die Frage hinsichtlich finanzieller Unterstützung. Ort: Spielothek, Schottenfeldgasse 36-38, 1070 Wien Bei Interesse wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail spielothek@wiener.hilfswerk.at oder per Telefon 01 - 512 […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl