Die HPE Beratungsstelle bietet Eltern von psychisch erkrankten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16-25 Jahren die Möglichkeit sich in einer Selbsthilfegruppe auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und die notwendige elterliche Selbstfürsorge zum Thema zu machen. In der Gruppe treffen sich verbindlich immer dieselben Personen, um ein vertrauliches Miteinander zu ermöglichen. Es handelt sich um […]
Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Treffpunkt/Austausch/Diskussion
- Veranstaltungen
- Treffpunkt/Austausch/Diskussion
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung die Möglichkeit sich in einer Selbsthilfegruppe auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. In der Gruppe treffen sich verbindlich immer dieselben Personen, um ein vertrauliches Miteinander zu ermöglichen. Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, die zeitlich auf 5 Termine im Zeitraum von September bis November […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Diskussionsabend zum Thema „Ab in die Praxis: Kompetenzen für eine guten Start ins Arbeitsleben“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Neben Praktika sind auch soziale und organisatorische Fähigkeiten wie z.B. gutes Auftreten, Verlässlichkeit, Termine einhalten usw. erforderlich. Welche Kompetenzen sind besonders wichtig und wie können diese frühzeitig gefördert […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|