Arbeitsmaterialien
Hier finden sich Arbeitsmaterialien sortiert in dunkelgrau hinterlegten Tabreitern nach Präsentationen, themenbezogene Infoblätter und Materialien Fördergeber.
Jugendcoaching
Im Rahmen diverser Infoveranstaltungen präsentiert die Koordinierungsstelle regelmäßig dieses Unterstützungsangebot.
(Stand: Jänner 2024)
Präsentation Jugendcoaching (PDF)
AusBildung bis 18
Informationen über die AusBildung bis 18 und das Ausbildungspflichtgesetz
(Stand: Februar 2024)
Präsentation Ausbildung bis 18 (PDF)
Krisen – allgemein
Übersicht bezüglich relevanter Anlaufstellen und Akuthilfen in allgemeinen Krisensituationen
(Stand: August 2025)
Infoblatt allgemein Krisen (PDF)
Gewalt
Relevante Informationen bezüglich Anlaufstellen und Unterstützungsangebote für von Gewalt betroffene Menschen
(Stand: September 2025)
Infoblatt Gewalt (PDF)
Gesundheit, Liebe, Essstörung
Informationen zu wesentlichen Beratungsangeboten zu den Themen Gesundheit, Liebe und Essstörung
(Stand: August 2025)
Infoblatt Gesundheit, Liebe, Essstörung (PDF)
Junge Mütter
Überblick über Anlaufstellen für junge Mütter hinsichtlich Beratung, beruflichen (Wieder-)Einstieg und Bildungsangebote sowie Informationen zu unterschiedlichen Themen
(Stand: September 2025)
Infoblatt Junge Mütter (PDF)
Sucht
Übersicht zu wesentlichen Unterstützungsangeboten bei Sucht- und Drogenproblemen, Therapien, Präventionsworkshops, etc.
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt Sucht (PDF)
Schulden, Handyschulden
Detaillierte Übersicht bezüglich Handytarife, Spartipps, Datenverbrauch sowie Schuldenberatungsstellen und Weiterbildungsplattformen (Stand: Juli 2025)
Infoblatt Schulden, Handyschulden (PDF)
Migrant*innen
Übersicht zu relevanten Angeboten speziell für Menschen mit Migrationshintergrund
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt Migration (PDF)
Mentoringprogramme
Informationen zu verschiedenen Mentoringprogrammen bezüglich Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt Mentoringprogramme (PDF)
Wiener Jugendarbeit – MA 13
Erstinformationen über Angebote und Leistungen der Wiener Jugendarbeit, ebenso Beschreibungen zur Suchfunktion von Freizeitangeboten für Jugendliche im Wiener Stadtplan.
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt Wiener Jugendarbeit (PDF)
Präventive Angebote
Informationen zu Workshop-Angebote im Bereich Gewaltprävention und Identitätsbildung
(Stand: September 2025)
Infoblatt präventive Angebote (PDF)
Extremismus, Rassismus
Überblick über Erstanlaufstellen und Helplines sowie Beratung und Beistand bei Erfahrungen mit Extremismus und Rassismus
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt Extremismus, Rassismus (PDF)
LGBTQIA+
Informationen zu wesentlichen Beratungsangeboten sowie Möglichkeiten zum Austausch für LGBTQIA+ Personen zu unterschiedlichen Themenbereichen (Stand: September 2025)
Infoblatt LGBTQIA+ (PDF)
Pflegende Jugendliche
Übersicht über relevante Informationen und Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche mit erkrankten oder pflegebedürftigen Angehörigen
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt pflegende Jugendliche (PDF)
Internetnutzung
Informationen zu Angeboten beim Umgang mit digitalen Medien sowie Beratung bei Gewalterfahrungen im Netz
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt Internetnutzung (PDF)
Rechtsberatung
Informationen zu kostenfreien Rechtsberatungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Themenbereichen
(Stand: Mai 2025)
Infoblatt Rechtsberatung (PDF)
Wohnungs- und Obdachlosigkeit
Übersicht zu Angeboten für von Wohn-/ und Obdachlosigkeit betroffene junge Menschen
(Stand: September 2025)
Infoblatt Wohnungs- und Obdachlosigkeit (PDF)
Ukraine
Das Informationsblatt mit relevanten Informationen wird derzeit überarbeitet und aktualisiert. Nach Fertigstellung wird eine Information ausgeschickt.
Kommunikation U25
Überblick über Angebote und Leistungen des AMS sowie der MA 40 im U25 und relevante Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem U25; Informationen dienen vor allem der Kommunikation zwischen U25 und Wiener Jugendarbeit (Stand: Jänner 2025)
Infoblatt KommunikationU25 (PDF)
Betreuungsdoku §10 CGW
Nach Umstellung auf monatliche Übermittlung der Betreuungsdokumentation wird die Vorlage vom FSW verwaltet.
Bei Fragen wird um Kontaktaufnahme gebeten unter: bbet@fsw.at
Anmeldebogen JUCO – AMS
Der AMS-Anmeldebogen dient ausschließlich der Anmeldung von Jugendlichen durch das Jugendcoaching und die Jugend-arbeitsassistenz, die im BIZ (U25) eine Erstberatung erhalten.
AMS Anmeldebogen (DOCX)