Zielgruppen

Kinder und Jugendliche aus Wiener Volksschulen sowie Mittelschulen und AHS-Unterstufen, die den Anschluss an den Schulstoff schaffen bzw. nicht verlieren wollen oder sich auf das neue Schuljahr und gegebenenfalls auf eine Wiederholungsprüfung vorbereiten möchten. Ebenso Kinder und Jugendliche, die Deutsch neu lernen.

Ziele

In den VHS Sommerlernstationen sollen Versäumnisse der vergangenen Schuljahre aufgearbeitet werden und die Kinder und Jugendlichen bereiten sich auf Wiederholungsprüfungen sowie auf das kommende Schuljahr vor. Dadurch geht der Anschluss an den Schulstoff nicht verloren, der Schulerfolg wird verbessert und die Gefahr negativer Noten reduziert sich. Gleichzeitig wird durch das kontinuierliche Lernen eine effiziente Lernorganisation geübt, Lerntechniken und -strategien werden weiterentwickelt, um so zukünftig dem Unterricht leichter folgen zu können und Gelerntes langfristig zu sichern.

Kontakt

VHS Wien
Lustkandlgasse 50
1090 Wien

Beschreibung und Inhalte

VHS Sommerlernstationen für die Volksschule
Die VHS Sommerlernstationen dienen dem Üben und Wiederholen der Lerninhalte des vorhergehenden Schuljahres sowie der Vorbereitung auf das folgende Schuljahr. Dabei stehen spielerische Settings, die Spaß und Freude am jeweiligen Fach wecken, im Fokus der Umsetzung.

  • Die Kinder üben in schulstufenübergreifenden Gruppen (1.+2. Klasse/ 3.+4. Klasse) jeweils eine Stunde Deutsch und eine Stunde Mathematik am Tag. Kinder, die Deutsch neu lernen, besuchen die Sommerlernstation im Angebot Deutsch Start.
  • Fächer: Deutsch und Mathematik oder Deutsch Start (für Kinder, die Deutsch neu lernen)
  • Zielgruppe: Alle Schüler*innen der 1.-4. Klasse aus Wiener Volksschulen
  • Durchführungszeitraum: 21.07.2025 – 28.08.2025, Montag – Donnerstag, 09.00-11.00 Uhr

VHS Sommerlernstationen für Mittelschule/AHS Unterstufe
Die VHS Sommerlernstationen dienen der Vorbereitung auf das folgende Schuljahr bzw. auf allfällige Wiederholungsprüfungen.

  • In der Lernstation gibt die Möglichkeit für die Schüler*innen, verschiedene Fächer zu wählen/zwischen den Fächern zu wechseln.
  • Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik oder Deutsch Start (für Kinder, die Deutsch neu lernen)
  • Zielgruppe: Alle Schüler*innen der 1. – 4. Klasse aus Mittelschulen und der AHS-Unterstufe in Wien
  • Durchführungszeitraum: 21.07.2025 – 28.08.2025, Montag – Donnerstag, 09.00-12.00 Uhr

Eintritt

  • Für den Besuch der Sommerlernstation ist eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt wochenweise.
  • Anmeldung sind ab 29.04.2024 online unter www.vhs.at oder persönlich an jedem VHS Standort möglich.
  • Der Besuch der Sommerlernstation ist kostenlos.

Teilnahmedauer

Die Sommerlernstationen werden im Juli/August für sechs Wochen durchgeführt, jeweils Montag bis Donnerstag, 09.00-11.00 Uhr bzw. 12.00 Uhr.

Fördergebersystem

Die VHS Sommerlernstationen sind ein Projekt der Stadt Wien.

Stand

August 2025