Zurück zur Suche

ÜBA JAW Ausbildungszentrum Tourismus – Lehrbetrieb ZOBA

Zielgruppen

Jugendliche,

  • mit Interesse an den unten aufgeführten Ausbildungsberufen
  • und abgeschlossener Schulpflicht
  • ohne sonderpädagogischen Förderbedarf,
  • die keine geeignete Lehrstelle finden konnten.

Ziele

Übertritt in ein betriebliches Lehrverhältnis oder Lehrabschluss

Kontakt

Jugend am Werk - Lehrbetrieb Zukunftsorientierte Berufsausbildung (ZOBA)
Guglgasse 12, Gasometer C, 3. Stock
1110 Wien

Ansprechperon

Bengü Dincer (bengue.dincer@jaw.at)

Beschreibung und Inhalte

Es handelt sich um eine Berufsausbildung nach §30b BAG über die volle Lehrzeit. In den Lehrbetrieben von Jugend am Werk können Jugendliche ihre Lehre im Rahmen eine überbetriebliche Berufsausbildung beginnen. Die praktische Ausbildung in Werkstätten und über Praktika bei Unternehmen stehen im Vordergrund. Es werden die gleichen Kenntnisse und Inhalte wie bei einer regulären Lehre in einem Unternehmen vermittelt. Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule.

Eintritt

Jederzeit nach Absprache möglich.

Schriftliche Bewerbung per E-Mail an lb.zoba@jaw.at mit:

  • Betreff: Bewerbung_Beruf,
  • Lebenslauf,
  • letztem Zeugnis zum Nachweis der abgeschlossenen allgemeinen Schulpflicht.

Jugendliche werden zu einem Eignungstest eingeladen.

Berufsobergruppen

Tourismus / Gastgewerbe

Berufe

  • Köchin*Koch
  • Restaurantfachleute

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

Träger

Jugend am Werk

Fördergebersystem

AMS

TAS/Nr.

Köchin*Koch: 377105/1-V1
Restaurantfachleute: 377105/2

Stand

Mai 2025