ÜBA JAW Ausbildungszentrum – Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse (LMG)
Zielgruppen
- mit Interesse an den unten aufgeführten Ausbildungsberufen,
- abgeschlossener Schulpflicht,
- ohne sonderpädagogischen Förderbedarf,
- die keine geeignete Lehrstelle finden konnten.
Ziele
Kontakt
Lorenz Müller-Gasse 3
1200 Wien
Beschreibung und Inhalte
In den Lehrbetrieben von Jugend am Werk können Jugendliche ihre Lehre im Rahmen einer überbetrieblichen Berufsausbildung beginnen. Die praktische Ausbildung in Werkstätten und über Praktika bei Unternehmen steht im Vordergrund. Es werden die gleichen Kenntnisse und Inhalte wie bei einer regulären Lehre in einem Unternehmen vermittelt. Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule.
Eintritt
- Lebenslauf
- gewünschtem Beruf
- Kontaktdaten
- letztem Zeugnis zum Nachweis der abgeschlossenen allgemeinen Schulpflicht.
Jugendliche werden zu einem Eignungstest eingeladen.
Berufsobergruppen
Berufe
- Elektrotechnik-Elektroenergietechnik – erneuerbare Energien und Elektromobilität
- Elektrotechnik- Elektro-u. Gebäudetechnik – erneuerbare Energien und Elektromobilität
- Mechatronik
- Metallbearbeitung
- Metalltechnik – Maschinenbautechnik – Automatisierungstechnik
- Metalltechnik – Zerspanungstechnik – Automatisierungstechnik
- Tischlerei mit Frauenschwerpunkt
- Uhrenmacherei