Zurück zur Suche

ABZ*AUSTRIA Pflichtschulabschlusskurs für Mädchen und Frauen ab 16 Jahren

Zielgruppen

Die Ausbildung richtet sich ausschließlich an Mädchen und junge Frauen ab 16 Jahren mit

  • fehlender oder nicht anerkannter oder negativ beurteilter 8. Schulstufe,
  • guten Deutschkenntnissen (Sprechen und Verstehen B1, Schreiben A2),
  • ausreichenden Basiskenntnissen in Mathematik und Englisch.

Bereitschaft zum Lernen in einer Gruppe und zum regelmäßigen Kursbesuch sowie einer gesicherten/geregelten Kinderbetreuung während der Kurszeiten.

Ziele

Positiver Pflichtschulabschluss

Kontakt

ABZ*AUSTRIA
LAS.DREI, Eingang Walcherstraße 2A
1020 Wien
http://www.abzaustria.at/
Projektleitung
Julia Bittner, Bakk.a phil.
0699 166 703 91
julia.bittner@abz-austria.at

Ansprechpersonen

Sozialpädagog*innen:

pflichtschulabschluss@abz-austria.at

Beschreibung und Inhalte

Der Lehrgang bereitet Mädchen und Frauen in allen Pflichtmodulen und den Wahlmodulen „Natur & Technik“ sowie „Gesundheit & Soziales“ bedarfsgerecht auf die Prüfungen für den erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss vor. Zu den Prüfungen an unserer Prüfungsschule werden die Teilnehmerinnen begleitet. Methodisch-didaktisch wird besonderer Wert auf Kompetenzorientierung, Alltagsrelevanz und Binnendifferenzierung gelegt.

Ergänzend zu den Prüfungsmodulen erwerben die Teilnehmerinnen im IT-Training solide digitale Anwendungskenntnisse. Besondere Schwerpunkte in den Lehrgängen bilden die Themenbereiche Teamarbeit sowie Gender- und Diversitätskompetenz.

Kursbegleitend werden individuelle Lernbegleitung, Einzelcoaching, Bildungsplanung und sozialpädagogische Betreuung angeboten.

Eintritt

  • offener Zugang
  • fester Eintrittstermin, zweimal jährlich
  • Kompetenzfeststellung

Teilnahmedauer

Nächster Lehrgang:

  • 1. September 2025 – 16. Juni 2026
  • 25 Stunden pro Woche – Nachmittagskurs (täglich 13:00 bis 18:00 Uhr)

Finanzielle Ansprüche

Die Teilnehmerinnen, die die Voraussetzungen erfüllen, erhalten eine DLU.

Kapazitäten

Die Teilnehmerinnenkapazität beträgt 20 Mädchen bzw. Frauen pro Lehrgang.

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung rollstuhltauglich.

Träger

ABZ*AUSTRIA, Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft für Frauen

Fördergebersystem

Die Kurse werden aus Mitteln des ESF, BMFWF und der MA 13 im Rahmen von Level Up – Erwachsenenbildung gefördert.

TAS/NR.

831640

Stand

Juli 2025

Übergeordnetes Angebot

Pflichtschulabschluss (PSA) – Allgemein

Die Kurse für den PSA werden im Rahmen von Level Up – Erwachsenenbildung umgesetzt und folgen dem Erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss (ePSA). Die Kurse ersetzen die bisherigen Hauptschulabschlusskurse. Der PSA ist stärker kompetenzorientiert und hat einen fächerübergreifenden und anwendungsorientierten Unterricht.