Zurück zur Suche

Verein T.I.W. wirtschaft integriert – Jugendarbeitsassistenz

Zielgruppen

Die Arbeitsassistenz richtet sich an benachteiligte Jugendliche bis zum 25. Geburtstag:

  • mit Lernschwierigkeiten (SPF, negativer Pflichtschulabschluss,…)
  • mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen
  • mit körperlichen Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen
  • mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • mit psychischen Erkrankungen sowie an
  • Jugendliche aus AusbildungsFit-Projekten und
  • abgegangenen Jugendlichen von Justizstrafanstalten

Ziele

Integration am ersten Arbeitsmarkt

Kontakt

Verein T.I.W. - wirtschaft integriert
Margaretenstraße 166/3. Stock/Tür 327
1050 Wien
01-876 27 85-16
https://www.verein-tiw.at/
office-wi@verein-tiw.at
Mag.a Margaretha Kienberger (Projektleitung)
0699 166 555 05
kienberger@verein-tiw.at

Beschreibung und Inhalte

wirtschaft integriert vermittelt Jugendliche mit Unterstützungsbedarf vorrangig auf den ersten Arbeitsmarkt und bietet viele Praktikamöglichkeiten in allen Branchen in der freien Wirtschaft. Es wird auch versucht bei Problemen am Arbeitsplatz zu helfen und den aktuellen Job oder die laufende Lehrstelle zu sichern.

In Einzel- und Gruppenterminen werden grundlegende Arbeitstugenden trainiert. In betreuten Gruppentrainings werden erste Erfahrungen in der Praxis gemacht und Fähigkeiten festgestellt. Einzelpraktika bieten die Möglichkeit sich auszuprobieren und Arbeitskompetenz zu erwerben. All das ermöglicht eine realistische Berufsorientierung und nachhaltige Vermittlung. Der Weg zu einer Lehrstelle bzw. einem Job führt in der Regel über verschiedene Praktika, bei denen sich die Jugendlichen mit Unterstützung einer Arbeitsassistenz in der Praxis beweisen können.

Ziel des Projekts ist eine Anstellung in den Bereichen integrative Berufsausbildung (verlängerte Lehre oder Teilqualifizierung), Lehre oder berufliche Tätigkeit.

Eintritt

  • laufender Eintritt möglich
  • Zugang über Jugendcoaching, AusbildungsFit, AMS Jugendliche oder über persönliche Anfragen.
  • Zuständig für Jugendliche mit Wohnort in den Bezirken 1, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11

Teilnahmedauer

bis zu einem Jahr; ein bis drei Termine pro Woche

Finanzielle Ansprüche

Keine

Kapazitäten

300 Jugendliche im Jahr

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich (ist nicht gleichzusetzen mit barrierefrei).

Träger

Verein T.I.W., Verein für Training, Integration und Weiterbildung

Fördergebersystem

Sozialministeriumservice

TAS/NR.

322502

Stand

April 2025

Übergeordnetes Angebot

(Jugend-)Arbeitsassistenz – Allgemein

Die Jugendarbeitsassistenz in Wien bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Unterstützungsbedarf bis zum 25. Geburtstag gezielte Unterstützung bei der Erlangung und Sicherung eines Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnisses.