Jugend am Werk – Arbeitsassistenz
Zielgruppen
- mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf
 - mit einer psychischen, intellektuellen oder körperlichen Beeinträchtigung
 - mit einer sozial-emotionalen Beeinträchtigung
 - Teilnehmende aus dem Jugendcoaching
 - Teilnehmende von AusbildungsFit Projekten
 - Teilnehmende mit einem negativen Pflichtschulabschluss
 - Teilnehmende aus anderen Projekten von Jugend am Werk
 
Ziele
- Klarheit über Berufswahl
 - Vermittlung in eine (Lehr-)Ausbildung oder in ein Arbeitsverhältnis
 - Erhaltung von Arbeits- und Lehrverhältnissen
 - Firmenberatung
 
Kontakt
Mag.a Julia Haage (Stv. Projektleitung)
https://www.jaw.at/
arbeitsassistenz@jaw.at
Ansprechpersonen
Beschreibung und Inhalte
- Beratung vorwiegend im Einzelsetting
 - Erstgespräch bzw. unverbindliches Informationsgespräch
 - Berufsorientierung und individuelle Planung persönlicher Ziele
 - Erstellung von Bewerbungsunterlagen
 - Unterstützung im Bewerbungsprozess, Bewerbungscoaching, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
 - bei Bedarf Fahrten- oder Wegtraining
 - Firmenakquise und Firmenberatung
 - Anbindung an das Jobcoaching möglich
 - Anbindung an die Berufsausbildungsassistenz möglich
 - Begleitung oder Beratung während des Absolvierens von Praktika, Lehrgänge zu Berufserprobung, diverse Trainings
 - Unterstützung bei Aufnahme in ein Lehr- oder Dienstverhältnis
 - Begleitung und Beratung von Arbeitnehmer*innen sowie Betrieben bei Krisen oder Fragen zur Anstellung
 - finanzielle Förderberatung für Betriebe
 - Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, AMS U25, Beratungsstellen, soziales Umfeld
 - Vermittlung zu klinisch-psychologischer und gesundheitspsychologischer Beratung für begleitete Jugendliche, die aktiv eine Lehrstelle oder einen Job suchen.
 
Eintritt
- laufender Eintritt möglich
 - Zugang über Jugendcoaching, AusbildungsFit, AMS U25, Projekte von Jugend am Werk, oder über persönliche Anfragen
 - Zuständig für Jugendliche mit Wohnort in den Bezirken 2, 16, 17, 18, 19 und 20
 
Teilnahmedauer
Finanzielle Ansprüche
Kapazitäten
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
TAS/NR.
Stand
Übergeordnetes Angebot
(Jugend-)Arbeitsassistenz – Allgemein
Die Jugendarbeitsassistenz in Wien bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Unterstützungsbedarf bis zum 25. Geburtstag gezielte Unterstützung bei der Erlangung und Sicherung eines Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnisses.