Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

ÖIF: Online-Seminar – Interkulturelle Elternarbeit

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet im Rahmen der Themenreihe "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Chancen und Herausforderungen in der interkulturellen Elternarbeit" an. Die teilnehmenden Personen erhalten Informationen zu rechtlichen Aspekten sowie den Herausforderungen in der interkulturellen Elternarbeit und lernen Handlungsmöglichkeiten und -strategien kennen. Zielgruppe: Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem […]

ÖIF: Online-Seminar – Anzeichen für Radikalismus und Extremismus erkennen

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Anzeichen von Radikalismus und Extremismus erkennen - Ansätze der universellen Prävention von Islamismus" an. Die teilnehmenden Personen erhalten einen Überblick über die islamistischen Szenen im deutschsprachigen Raum, grundlegende Informationen über Radikalismus und Extremismus und lernen verschiedene Handlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen kennen. Zielgruppe: Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus […]

HPE: Seminar “Stärken finden”

Das Tagesseminar zum Thema "Stärken finden, Selbständigkeit fördern" soll Angehörigen psychisch erkrankter Menschen als Einführung in die wichtigsten theoretischen Ansätze sowie zum Erfahrungsaustausch dienen. In dem von der HPE Beratungsstelle organisierten kostenlosen Seminar werden die Themen Empowerment, Fähigkeiten entdecken, Selbstbefähigung fördern und Vorurteile und Stigma behandelt. Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, 1200 Wien Bei […]

Seminar: ready4life – CoachingApp ab 14

In dieser kostenfreien Fortbildung wird das App-basierte Coaching-Programm ready4life der Suchtprävention vorgestellt und ein Überblick über die Anwendung gegeben, damit Fachpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich diese selbständig mit den Jugendlichen einsetzen können. Stress und Konflikte sind Teil der jugendlichen Lebensphase und stehen oft in Zusammenhang mit Substanzkonsum oder problematischem Verhalten. Die App soll […]

HPE: Seminar “Wie sag ich’s bloß?”

2-Tagesseminar zum Thema "Besonderheiten in der Kommunikation mit einem psychisch erkrankten Familienmitglied" für Angehörige am 15.03. und 16.03.2024. Die HPE Beratungsstelle vermittelt in diesem Seminar anhand von kurzen theoretischen Inputs und praktischen Übungen wesentliche Grundregeln für eine gelingende Kommunikation. Im Mittelpunkt stehen dabei die spezifischen Merkmale psychischer Erkrankungen. Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, 1200 Wien Bei […]

HPE: Seminar “Wie sag ich’s bloß?”

2-Tagesseminar zum Thema "Besonderheiten in der Kommunikation mit einem psychisch erkrankten Familienmitglied" für Angehörige am 15.03. und 16.03.2024. Die HPE Beratungsstelle vermittelt in diesem Seminar anhand von kurzen theoretischen Inputs und praktischen Übungen wesentliche Grundregeln für eine gelingende Kommunikation. Im Mittelpunkt stehen dabei die spezifischen Merkmale psychischer Erkrankungen. Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, 1200 Wien Bei […]

ÖIF: Online-Seminar – Sexuelle Vielfalt und Integration

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Sexuelle Vielfalt und Integration" an. Die teilnehmenden Personen erhalten Informationen zu zentralen Begriffen und der rechtlichen Situation von LGBT-Personen. Ziel ist es, die Sensibilisierung für Gender und Diversitätsthemen zu schulen und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmungen und Vorurteilen anzuregen wie auch das […]

ÖIF: Online-Seminar – Junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund als Lehrlinge gewinnen

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund als Lehrlinge gewinnen" an. Die teilnehmenden Personen erhalten einen Einblick in das Projekt „Vielfalt.Qualifiziert“ und in einzelne Fallgeschichten. Ziel ist es, die für das Thema zu sensibilisieren Chancen, Hürden von jungen Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in der Lehrausbildung […]

HPE: Seminar “Diagnose Borderline”

2-Tagesseminar und Workshop zum Thema "Borderline Persönlichkeitsstörung" für Angehörige im Juni 2024. Die HPE Beratungsstelle vermittelt in diesem Seminar die gegenwärtige Theorie aus der Psychotherapie zum Thema Borderline-Struktur. Es wird dabei auf die Symptomatik, Dynamik, Schutz- und Risikofaktoren sowie Behandlungsmöglichkeiten eingegangen. Im Workshop-Teil wird den Angehörigen ein Austausch und eine gemeinsame Reflektion ermöglicht. Zeit: 07.06.2024, […]

Seminar: ready4life – CoachingApp ab 14

In dieser kostenfreien Fortbildung wird das App-basierte Coaching-Programm ready4life der Suchtprävention vorgestellt und ein Überblick über die Anwendung gegeben, damit Fachpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich diese selbständig mit den Jugendlichen einsetzen können. Stress und Konflikte sind Teil der jugendlichen Lebensphase und stehen oft in Zusammenhang mit Substanzkonsum oder problematischem Verhalten. Die App soll […]

Safer-Internet: Webinar “Cybergrooming”

Safer-Internet bietet zum Thema "Cybergrooming" eine kostenfreie Zoom-Fortbildung an, um Fachkräften eine bessere Orientierung im Umgang mit herausfordernden Situationen zu geben und um ihre Handlungssicherheit zu stärken. Ausgehend von den Fragen "Was ist Cybergrooming?", "Wie können Kinder und Jugendliche geschützt werden?", usw. werden neben fachlichen Inputs auch anonymisierte Fälle aus Kinderschutzeinrichtungen gemeinsam besprochen. Zielgruppe: Mitarbeitende […]

SDW – Seminar: Grundlagen Sucht und Prävention

Die Sucht- und Drogenkoordination Wien (SDW) bietet ein kostenfreies Seminar zum Thema Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter. Es wird ein Überblick über Sucht, Suchtentwicklung und praktische Aspekte der Vorbeugung für die Berufspraxis mit Kindern und Jugendlichen. Zielgruppe: Fachpersonen aus Einrichtungen in Wien, die mit Kinder und Jugendlichen arbeiten Informationen und Anmeldemodalitäten unter: Seminar […]

SDW – Seminar: Grundlagen Sucht und Prävention

Die Sucht- und Drogenkoordination Wien (SDW) bietet ein kostenfreies Seminar zum Thema Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter. Es wird ein Überblick über Sucht, Suchtentwicklung und praktische Aspekte der Vorbeugung für die Berufspraxis mit Kindern und Jugendlichen. Zielgruppe: Fachpersonen aus Einrichtungen in Wien, die mit Kinder und Jugendlichen arbeiten Informationen und Anmeldemodalitäten unter: Seminar […]

WIENXTRA: Seminar “Mädchen* und mediale Bilder von Weiblichkeit”

WIENXTRA bietet in Kooperation mit der Psychologin Mag.a Elke Prochazka ein kostenfreies Seminar zum Thema Mädchen* und mediale Bilder von Weiblichkeit an. Der Fokus liegt dabei auf Frauenbildern und Körperidealen in digitalen Medien und deren Einfluss auf junge Mädchen*, und wie ein Umgang damit in der Jugendarbeit aussehen kann. Zielgruppe: Fachpersonen aus Einrichtungen in Wien, […]

Webinar: ready4life – CoachingApp ab 14

In dieser kostenfreien Online-Fortbildung wird das App-basierte Coaching-Programm ready4life der Suchtprävention vorgestellt und ein Überblick über die Anwendung gegeben, damit Fachpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich diese selbständig mit den Jugendlichen einsetzen können. Stress und Konflikte sind Teil der jugendlichen Lebensphase und stehen oft in Zusammenhang mit Substanzkonsum oder problematischem Verhalten. Die App soll […]

HPE: “Schizophrene Erkrankungen”

Kostenloses 2-Tagesseminar und Erfahrungsaustausch für Angehörige von Personen mit schizophrenen Erkrankungen. Die HPE Beratungsstelle vermittelt den Teilnehmenden bei diesem 2 Tage-Seminar anhand von theoretischen Inputs grundlegende Informationen über schizophrene Erkrankungen und gibt im Anschluss Raum für einen Erfahrungsaustausch untereinander. Zeit: Donnerstag, 14.11.2024 und 21.11.2024, jeweils 16:00 bis 19:00 Uhr Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, […]

WIENXTRA: Seminar “Jungs* und mediale Bilder von Männlichkeit”

WIENXTRA bietet in Kooperation mit Medienpädagoge Mag. Wolfgang Pospischill ein kostenfreies Seminar zum Thema Jungs* und mediale Bilder von Männlichkeit an. Der Fokus liegt dabei auf Rollenbildern und Körperidealen in digitalen Medien und deren Einfluss auf junge Burschen*, und wie ein Umgang damit in der Jugendarbeit aussehen kann. Zielgruppe: Fachpersonen aus Einrichtungen in Wien, die […]

HPE: “Schizophrene Erkrankungen”

Kostenloses 2-Tagesseminar und Erfahrungsaustausch für Angehörige von Personen mit schizophrenen Erkrankungen. Die HPE Beratungsstelle vermittelt den Teilnehmenden bei diesem 2 Tage-Seminar anhand von theoretischen Inputs grundlegende Informationen über schizophrene Erkrankungen und gibt im Anschluss Raum für einen Erfahrungsaustausch untereinander. Zeit: Donnerstag, 14.11.2024 und 21.11.2024, jeweils 16:00 bis 19:00 Uhr Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, […]

HPE: “Borderline Persönlichkeitsstörung”

Kostenloses 2-Tagesseminar und Workshop für Angehörige von Personen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung. Die HPE Beratungsstelle bringt den Teilnehmenden im 1. Teil dieses 2 Tage-Seminares die gegenwärtige Theorie aus der Psychotherapie zum Thema Borderline-Struktur näher. Im 2. Abschnitt wird in Form eines Workshops der Austausch zwischen Angehörigen in den Fokus gestellt. Zeit: Freitag, 29.11.2024, 17:00 bis […]

HPE: “Stärken finden…”

Kostenloses Seminar und Erfahrungsaustausch zum Thema "Stärken finden, Selbständigkeit fördern" für Angehörige und Freunde, von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Die HPE Beratungsstelle vermittelt den Teilnehmenden bei diesem Seminar einen informativen Hintergrund zum Thema Empowerment. Themenschwerpunkte: Empowerment, Fähigkeiten entdecken, Selbstbefähigung fördern, zweite Krankheit Stigma Ort: Angehörigenzentrum HPE, Brigittenauer Lände 50-54/1/5, 1200 Wien Bei Interesse wird […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl